Tierisch vegan Klartext - Mythen und Fakten zur Haustierernährung
31.01.2025 / ID: 423915
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eine Debatte, die polarisiert
Viele Tierhalter lehnen das Thema vegane Tierernährung kategorisch ab. "Unnatürlich", "tierschutzwidrig" oder gar "gefährlich" - so lauten häufige Reaktionen. Doch ist das tatsächlich wissenschaftlich haltbar? Um Klarheit zu schaffen, haben Klaus Wagner und Joe Rahn in der vorherigen Episode den weltweit anerkannten Experten für vegane Tierernährung, Prof. Dr. Andrew Knight, interviewt. In der aktuellen Folge ziehen sie Bilanz: Welche Mythen halten sich hartnäckig? Welche wissenschaftlichen Fakten gibt es? Und warum ist diese Debatte so emotional aufgeladen?
Gesetzliche Grundlagen und ernährungsphysiologische Fakten
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die rechtliche Grundlage. Laut Tierschutzgesetz müssen Haustiere "artgerecht" und "bedürfnisgerecht" ernährt werden. Doch was bedeutet das konkret? Wagner und Rahn beleuchten, welche Nährstoffe essenziell sind und wie sie - unabhängig von tierischen oder pflanzlichen Quellen - bedarfsgerecht zugeführt werden können. Zudem werfen sie einen Blick in die Vergangenheit: Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Hunde bis ins 19. Jahrhundert hinein größtenteils pflanzlich ernährt wurden.
BARF vs. Vegan - Ein fairer Vergleich
Die Episode nimmt auch die populäre BARF-Fütterung unter die Lupe. Während BARF-Befürworter auf "Natürlichkeit" und "biologisch artgerechte Rohfütterung" setzen, zeigen Studien, dass rohes Fleisch oft mit Krankheitserregern belastet ist und viele selbst zusammengestellte Rationen zu Nährstoffmängeln führen. Im Gegensatz dazu sind industriell hergestellte vegane Futtermittel speziell auf die Bedürfnisse von Haustieren abgestimmt und werden ernährungsphysiologisch optimiert.
Praxistipps und wissenschaftliche Einblicke
Wer sich für eine pflanzliche Ernährung von Hunden oder Katzen interessiert, erhält in dieser Episode wertvolle Tipps:
- Wie gelingt die Umstellung auf veganes Futter?
- Welche Nährstoffe müssen besonders beachtet werden?
- Was sagt die aktuelle Forschung zu den Gesundheitsauswirkungen?
- Warum es sich lohnt, über den Tellerrand zu blicken
Der Greenologen petpanel Podcast hat es sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Informationen zur nachhaltigen Heimtierernährung zu liefern. Klaus Wagner und Joe Rahn möchten mit Fakten aufklären und Vorurteile abbauen. Dabei geht es nicht darum, Haustiere zwanghaft vegan zu ernähren, sondern Alternativen aufzuzeigen, nachhaltige Entscheidungen zu fördern und bewusst mit den Ressourcen unseres Planeten umzugehen.
Die Episode ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Zuhörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen - ob mit Fragen, Erfahrungen oder kritischen Gedanken.
Apple Podcast
Spotify
Podigee
RTL Plus Podcast
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Petnews.fm und Petcast.fm
Firreler Straße 35
26835 Hesel
Deutschland
04946
https://www.greenologe.de/
Pressekontakt:
Petnews.fm und Petcast.fm
Firreler Straße 35
26835 Hesel
04946
Greenologe.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petnews.fm und Petcast.fm
31.01.2025 | Petnews.fm und Petcast.fm
Vegane Ernährung für Hunde und Katzen: Revolution oder Risiko?
Vegane Ernährung für Hunde und Katzen: Revolution oder Risiko?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
17.07.2025 | Randstad Deutschland
Büro-Buddies steigern Produktivität
Büro-Buddies steigern Produktivität
17.07.2025 | Frankfurter Metallkasse GmbH
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
17.07.2025 | Pensions-Akademie e.V.
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
