Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
11.04.2025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Aluminiumoxid ist ein vielseitiges keramisches Material mit hoher Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißbeständigkeit. Zirkonoxid weist eine hohe mechanische Festigkeit, Bruchzähigkeit und Verschleißbeständigkeit auf. Beide Materialien sind daher eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit im Fokus steht. Ceramic Additive Manufacturing ermöglicht geringe Toleranzen, enge Kanäle, zusammengesetzte Formen und vieles mehr.
Schnell von der Prototypenfertigung zur Großserienproduktion
Prototypen lassen sich mit einer Vorlaufzeit von ca. zwei Wochen herstellen. Der anschließende Übergang zur Großserienproduktion von bis zu Tausenden Stück pro Tag ist in sehr kurzer Zeit möglich. Dabei fallen im Gegensatz zu anderen Produktionsverfahren keine Kosten und kein Zeitaufwand für die Herstellung von Spezialwerkzeugen an.
Designmodifikationen lassen sich in Echtzeit durch Änderungen am 3D-CAD-Modell vornehmen. So ist es sogar möglich, mehrere Iterationen eines Designs gleichzeitig zu produzieren. Die Herstellungsprozesse von Prototypen sind dabei identisch mit denen der Serienproduktion. Auch komplexe Formen wie innenliegende Kanäle und Hohlräume, verbundene Strukturen oder geschwungene Formen stellen dabei kein Problem dar, ebenso ist die Integration von Text, Logos, Bezeichnungen und Seriennummern möglich. Beispiele für CAM-gedruckte Komponenten sind unter anderem medizinische Implantate, Sprühdüsen, elektrische Spulen und Isolatoren, Komponenten für die Führung von Flüssigkeiten oder Ventile und Lager.
Technische Spezifikationen: Die Wandstärken CAM-gedruckter Objekte liegen zwischen 0,25 und 10 mm. Die maximale Größe eines Einzelobjekts beträgt 200 x 105 x 40 mm. Die Toleranzen bewegen sich unterhalb von +/-1 % (as-fired).
Umfangreiches Dienstleistungsangebot rund um CAM
Rund um Ceramic Additive Manufacturing bietet Kyocera ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu zählen 3D-Konstruktion und Modellierung mit CAD, Struktur- und Strömungsanalysen (FEA/CFD) sowie konjugierte Wärmeübertragungsanalyse. Überdies erlaubt CAM computergestützte Bearbeitung der Teile mit mehreren Achsen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
07.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
02.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
04.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
27.03.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Sparschäler (CP-10)
Kyoceras Liebling des Monats - Sparschäler (CP-10)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
08.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
Einmalige Gelegenheit: Exklusives Investoren-Event mit EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
