Eurobit Systems plant Dual-Listing - Fokus auf London und Budapest
07.05.2025 / ID: 427797
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wir sehen in beiden Märkten große Chancen", sagt CEO Josip Kovac. "Während London nach wie vor einer der wichtigsten Finanzplätze Europas ist, verzeichnet Budapest ein stetig wachsendes Marktvolumen - gerade im Bereich digitaler Finanztechnologien." Die Börse in der ungarischen Hauptstadt entwickle sich zunehmend zu einem dynamischen Drehkreuz für Technologietreiber aus Osteuropa, so Kovac weiter.
Der mögliche Börsengang steht im Kontext umfassender Zukunftspläne des Unternehmens. Insbesondere im Hinblick auf den digitalen Euro, dessen Einführung durch die Europäische Zentralbank (EZB) laut aktuellen Berichten für den Spätherbst 2025 / 2026 vorgesehen ist, will Eurobit Systems eine Schlüsselrolle einnehmen. Der digitale Euro soll als Ergänzung zum Bargeld dienen und eine sichere, staatlich garantierte Zahlungsoption im digitalen Raum schaffen.
"Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen klassischen Zahlungssystemen und den Anforderungen einer digitalen Zukunft. Unser Ziel ist es, eine marktführende Rolle in der Abwicklung des digitalen Euro einzunehmen", betont Kovac. Eurobit Systems verfüge über eine skalierbare Infrastruktur, die schon heute in der Lage sei, den digitalen Euro technisch in bestehende Prozesse zu integrieren - sei es im Onlinehandel, an Kassenterminals oder in Wallet-Anwendungen.
Für den digitalen Euro sieht sich Eurobit Systems in einer idealen Ausgangsposition. Kovac betont: "Unsere technische Infrastruktur ist bereits darauf vorbereitet, den digitalen Euro nahtlos in bestehende Zahlungsprozesse zu integrieren." Herzstück dieser Strategie ist das eigene Zahlungsterminal-System EUROBIT PAY. Dieses soll es Einzelhändlern und Dienstleistern ermöglichen, Zahlungen in Euro, Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum - und künftig auch mit dem digitalen Euro - schnell, sicher und flexibel abzuwickeln.
Zusätzlich treibt das Unternehmen ein weiteres Schlüsselprojekt voran: die Entwicklung einer eigenen Hybrid-Kreditkarte, welche Fiat-Währungen und Kryptowährungen in einem Zahlungsinstrument vereinen soll. Erst kürzlich wurde dafür ein Vertrag mit einem der weltweit größten Kreditkartenanbieter unterzeichnet. Die Karte soll es ermöglichen, Zahlungen flexibel entweder in Euro, in Kryptowährungen oder - im Zuge der Einführung - auch mit dem digitalen Euro abzuwickeln. Weitere Details dazu sollen im Laufe der kommenden Monate veröffentlicht werden.
"Unsere Hybrid-Kreditkarte ist ein logischer nächster Schritt in der Verschmelzung klassischer Finanzwelt mit der Blockchain-Ökonomie", so Kovac. Die Karte befinde sich derzeit in der Entwicklung.
Der Börsengang, verbunden mit der Expansion in neue Produktsegmente, markiert für Eurobit Systems eine neue Etappe auf dem Weg zur europäischen Marktführerschaft im Bereich digitaler Zahlungsabwicklung Analysten werten die Entwicklungen als klares Signal für den dynamischen Wandel der Zahlungsindustrie in Europa.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Journal-Direkt
Dorfäcker 19
86944 Unterdießen
Ãsterreich
0800-500230
http://www.journal-direkt.de
Pressekontakt:
Journal-DIREKT
Björn Bergen
Unterdießen
Dorfäcker 19
0800-50028834
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Journal-Direkt
04.06.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems erhält internationale Aufmerksamkeit vor anstehendem Börsengang
Eurobit Systems erhält internationale Aufmerksamkeit vor anstehendem Börsengang
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
24.04.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems unterzeichnet exklusive Partnerschaften mit drei der größten europäischen Tankstellenbetreiber - Wegbereiter für den digitalen Euro
Eurobit Systems unterzeichnet exklusive Partnerschaften mit drei der größten europäischen Tankstellenbetreiber - Wegbereiter für den digitalen Euro
14.03.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems im Gespräch mit führenden Supermarktketten Europas: EUROBIT PAY Terminals als Schlüsseltechnologie für den Digitalen Euro
Eurobit Systems im Gespräch mit führenden Supermarktketten Europas: EUROBIT PAY Terminals als Schlüsseltechnologie für den Digitalen Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
04.07.2025 | TalentShark GmbH
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
