Stiftung Warentest: Sparda-Bank Nürnberg als Testsieger
26.05.2025 / ID: 428618
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bezahlbarer Wohnraum ist in der Metropolregion Nürnberg und auch bundesweit knapp. Zur Realisierung der eigenen vier Wände sind erhebliche finanzielle Mittel nötig. Mit einer günstigen Immobilienfinanzierung lässt sich einiges an Geld sparen. Bei einer aktuellen Erhebung von Stiftung Warentest schneidet die Sparda-Bank Nürnberg eG erneut sehr gut ab und landet als Regionalbank auch im Bundesvergleich mehrfach auf dem Siegertreppchen.
Nürnberg - Wer den Traum vom Eigenheim in die Tat umsetzen möchte, ist bei der Sparda-Bank Nürnberg eG bestens aufgehoben. Das bestätigt eine aktuelle Studie von Stiftung Warentest Finanzen, in der verschiedene Baukreditangebote bewertet werden. Die Expertinnen und Experten haben dazu im Rahmen von vier Modellfällen 81 Baufinanzierungsanbieter aus ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Die Sparda-Bank Nürnberg überzeugt dabei - wie schon 2024 - gleich mehrfach mit sehr guten Ergebnissen: Die 70%-Finanzierung der Genossenschaftsbank landet aktuell im Vergleich aller getesteten Anbieter sogar auf Platz eins. Auch bei den Modellannahmen für flexibel tilgbare 80%-Darlehen, für Volltilger-Darlehen sowie für 100%-Finanzierungen belegt Nordbayerns mitgliederstärkste Genossenschaftsbank die vordersten Ränge.
Vier Modellfälle im Test
Für die Studie holten die Expertinnen und Experten des Marktforschungsinstituts Stiftung Warentest Angebote bei 81 Banken und Kreditvermittlern für den Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von 400.000 Euro ein. Dabei wurde zwischen vier Modellen unterschieden, um eine breite Angebotsvarianz bezüglich der Baufinanzierung abzudecken: Der erste Modellfall bildete Darlehen über 70 Prozent des Kaufpreises ab für Personen mit vergleichsweise viel Eigenkapital, während das Modell des 90-Prozent-Darlehens eine Möglichkeit bei wenig Eigenkapital darstellte. Das Volltilgerdarlehen zeichnete sich durch feste Zinsen bei einer Laufzeit von 20 Jahren aus. Die vierte Angebotsgruppe war gekennzeichnet durch ein flexibles Darlehen ohne starre Rückzahlungen und mit Sondertilgungsmöglichkeiten.
Genossenschaftsbank siegt im bundesweiten Vergleich
Die Sparda-Bank Nürnberg konnte sich im Modellfall einer eigenkapitalstarken 70%-Finanzierung gegen alle geprüften Mitbewerber als bundesweiter Sieger durchsetzen. Der Effektivzins lag zum Testzeitpunkt für besonders energieeffiziente Gebäude der Klasse A bei lediglich 2,87 % und beim mittleren Energiestandard D bei 3,03 %.
Ebenfalls exzellent schnitt das Angebot der Genossenschaftsbank für flexible Darlehen ab. Der Effektivzins der Regionalbank von 3,49 % gehörte zu den drei niedrigsten Zinssätzen bundesweit. Auch für den Fall, dass Immobilienkäuferinnen und Immobilienkäufer den vollen Kaufpreis fremdfinanzieren müssen, ist die Sparda-Bank Nürnberg eine gute Wahl. Im Modellfall war eine solche 100%-Finanzierung für einen Effektivzins von 3,91 % zu bekommen - das bedeutete Platz drei unter allen regionalen Anbietern. Im letzten Modellfall, einem Volltilgerdarlehen mit 90%-Finanzierung, profitierten Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer von einem langfristig planbaren Angebot, bei dem die Höhe der Monatsrate bis zum Schluss unverändert bleibt und die Restschuld bei null Euro liegt. Nach 20 Jahren Laufzeit wäre somit der gesamte Kredit getilgt und keine Anschlussfinanzierung nötig. Mit nur 3,71 Prozent Effektivzins lag die Genossenschaftsbank in der Bewertung auf Platz acht der 81 getesteten Anbieter.
Genossenschaftsbank als Möglichmacher von Wohneigentum
Die Sparda-Bank Nürnberg engagiert sich kontinuierlich für ihre Kundinnen und Kunden sowie ihre Mitglieder und übernimmt darüber hinaus Verantwortung für einen sozialverträglichen Wohnungsmarkt und eine hohe Lebensqualität in der Region.
Das gute Abschneiden zeigt, dass die Sparda-Bank Nürnberg die Rolle als Möglichmacher des Eigenheimerwerbs dauerhaft ernstnimmt. Faire Konditionen und unterschiedlich gestaltete Angebote überzeugen dadurch, dass sie stets ganz auf die finanzielle Ausgangslage der Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind.
Firmenkontakt:
Sparda-Bank Nürnberg eG
Eilgutstraße 9
90443 Nürnberg
Deutschland
0911/2477-320
http://www.sparda-n.de
Pressekontakt:
KONTEXT public relations GmbH
Rosa Feigs
Fürth
Gustav-Weißkopf-Straße 7
0911/97478-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sparda-Bank Nürnberg eG
30.06.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Sparda-Wohnstudie: Erwerb von Wohneigentum ist attraktiv
Sparda-Wohnstudie: Erwerb von Wohneigentum ist attraktiv
03.02.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
Neue Girokontomodelle sind ein voller Erfolg - Sparda-Bank Nürnberg zieht positive Geschäftsbilanz
23.01.2025 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Seit mehr als 30 Jahren ein voller Erfolg: SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2024 geht zu Ende
Seit mehr als 30 Jahren ein voller Erfolg: SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2024 geht zu Ende
26.11.2024 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Freude für alle: SpardaWeihnachts-Benefizaktion sammelt Spenden für lokale Einrichtungen
Freude für alle: SpardaWeihnachts-Benefizaktion sammelt Spenden für lokale Einrichtungen
13.09.2024 | Sparda-Bank Nürnberg eG
Sparda-Bank Nürnberg bietet vielfältiges Ausbildungsangebot an
Sparda-Bank Nürnberg bietet vielfältiges Ausbildungsangebot an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
30.06.2025 | Alibaba Cloud
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
30.06.2025 | Affiliate Tina Schulte
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
30.06.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
