Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
27.05.2025 / ID: 428660
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Barbara Barisic analysiert in ihrer Publikation die unsichtbaren Hindernisse - die sogenannte gläserne Decke -, die Frauen systematisch vom beruflichen Aufstieg abhalten. Dabei untersucht die Autorin nicht nur gesellschaftliche Stereotype und strukturelle Benachteiligungen, sondern beleuchtet auch umfassend die Rolle gesetzlicher Regelungen wie des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Zweiten Führungspositionengesetzes sowie der gesetzlich verankerten Geschlechterquote.
Trotz höherer Bildungsabschlüsse bleiben Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert
Ein besonderes Augenmerk legt Barbara Barisic auf die Verbindung zwischen Bildungssegregation, Rollenklischees und innerer Blockade: Wie wirken jahrhundertealte Stereotype bis heute in die Berufswelt hinein? Warum führen Mutterschaft und familiäre Verpflichtungen noch immer zu Karriereeinbußen? Und wie können technologische Entwicklungen sowie moderne Gleichstellungspolitik Frauen helfen, diese Barrieren zu durchbrechen? Barisics Forschung zeigt: Trotz höherer Bildungsabschlüsse und wachsender Beteiligung am Arbeitsmarkt bleiben Frauen in Führungspositionen weiterhin stark unterrepräsentiert. Die Diskursanalyse offenbart eindrucksvoll, wie tief verwurzelte Vorurteile und stereotype Erwartungen an weibliche Rollenbilder - auch im Jahr 2025 - Karrierewege behindern.
Neben der fundierten theoretischen Analyse bietet die Publikation "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte" einen historischen Überblick über die Entwicklung der Frauenarbeitsrechte, aktuelle Zahlen aus internationalen Studien und konkrete Lösungsvorschläge für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei richtet sich die Autorin insbesondere an Studierende und Forschende der Sozial-, Gender- und Wirtschaftswissenschaften, Personaler:innen, Führungskräfte und Diversity-Beauftragte, die Gleichstellungsstrategien im Unternehmen etablieren oder verbessern wollen, sowie an Politiker:innen und Entscheidungsträger:innen. Das Buch "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte" ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Gleichstellungsdebatte und damit ein Muss für alle Leser:innen, die sich für feministische Perspektiven, moderne Arbeitswelten und strukturelle Gerechtigkeit interessieren.
Das Buch ist im Mai 2025 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-389-12699-8).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1570109
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
München
Trappentreustr. 1
+49-(0)89-550559-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | c/o Brandplace
Führungswechsel bei Mirriad: Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt
Führungswechsel bei Mirriad: Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt
29.07.2025 | Randstad Deutschland
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
28.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
28.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Neuregelungen beim Elterngeld für Geburten ab dem 1. April 2025
Neuregelungen beim Elterngeld für Geburten ab dem 1. April 2025
28.07.2025 | JS Research
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
