Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 / ID: 428692
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Grundlage der Publikation "Explainable AI in der Personalauswahl" ist ein Online-Experiment mit 213 Teilnehmenden, bei dem der Autor Simon Saller zwei unterschiedliche Erklärungsmodelle getestet hat: eine rein technische, textuelle Erläuterung sowie einen bewerberzentrierten Ansatz mit visuellen und psychologisch optimierten Elementen. Das Ergebnis: Bewerberorientierte Erklärungen führten signifikant zu höherer wahrgenommener Transparenz, Fairness, Methodenakzeptanz und allgemeiner Bewerberzufriedenheit - insbesondere bei Absagen. Der bloße Verweis auf technische Funktionsweisen reichte hingegen nicht aus.
Technologie trifft Psychologie - mit Wirkung
Simon Saller unterstreicht in seinem Buch, dass vorwiegend psychologisch fundierte Erkläransätze entscheidend dafür sind, wie fair und nachvollziehbar KI-Entscheidungen in Auswahlverfahren wahrgenommen werden. Die einfache technische Offenlegung von Algorithmen genügt nicht, um Vertrauen aufzubauen. Vor allem in sensiblen Kontexten wie Bewerbungsverfahren sind menschenzentrierte Erklärmodelle ausschlaggebend für die Akzeptanz.
Neue Impulse für KI-Einsatz im Recruiting
Für Unternehmen, die KI-basierte Personalauswahlverfahren einführen oder optimieren möchten, bietet Simon Saller fundierte Impulse. Sein Buch "Explainable AI in der Personalauswahl" zeigt: Nur durch die Kombination technischer Transparenz mit psychologischer Verständlichkeit lassen sich Vertrauen und Akzeptanz nachhaltig fördern. In einer Zeit, in der datengetriebene Verfahren zunehmend die Personalauswahl prägen, ist dies ein entscheidender Beitrag für eine faire und menschenzentrierte Gestaltung des digitalen Recruitings. Simon Saller richtet sich mit seinem Buch insbesondere an Personalverantwortliche, HR-Manager:innen, Anbieter KI-gestützter Rekrutierungslösungen sowie Entscheidungsträgerinnen in der digitalen HR-Transformation, die digitale Innovationen erfolgreich und verantwortungsvoll umsetzen möchten.
Das Buch ist im Mai 2025 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-389-12809-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1584059
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
München
Trappentreustr. 1
+49-(0)89-550559-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
Nachhaltigkeit im Fokus: GWÖ und B Corp
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
24.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau
08.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie sich Arbeitsmodelle in der Post-Pandemie-Ära wandeln
Wie sich Arbeitsmodelle in der Post-Pandemie-Ära wandeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Rydoo GmbH
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
28.05.2025 | WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
Wertgarantie Group spendet 7.500 Euro für den Tierschutzverein Hannover
Wertgarantie Group spendet 7.500 Euro für den Tierschutzverein Hannover
28.05.2025 | JS Research
Gold- und Platinpreise schwanken mit der Zollpolitik
Gold- und Platinpreise schwanken mit der Zollpolitik
28.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Deutschlands Wirtschaft braucht mehr Ludwig Erhard
Deutschlands Wirtschaft braucht mehr Ludwig Erhard
28.05.2025 | JS Research
Kupfer-Boom durch die Energiewende - Aktie im Fokus!
Kupfer-Boom durch die Energiewende - Aktie im Fokus!
