Verbraucher wollen faire Finanzberater
11.01.2012 / ID: 43206
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hannover (news4germany) - Die Wirtschaftskrise hat die Menschen verunsichert. Längst ist ihnen bewusst, dass die gesetzliche Altersrente nicht für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend ausreicht und sie nicht umhin kommen, selbst vorzusorgen. Folglich existiert hoher Beratungsbedarf was die private Altersvorsorge betrifft. Dabei wollen die Verbraucher, dass Finanzberater sie fair beraten.
In seiner aktuellen Generationenstudie 50plus hat das Institut für neue soziale Antworten (INSA) unter anderem Folgendes ermittelt: "Die gesetzliche Altersrente genießt kein großes Vertrauen. Nur ganz wenige halten sie auf Dauer für sicher. Je jünger die Befragten sind, desto größer ist ihr Misstrauen - auch schon heute." Somit sind im Kontext mit freiwilligen Vorsorgemodellen faire und kompetente Finanzberater mehr denn je gefragt.
Thomas Bilitewski, Geschäftsführer der AWD Deutschland GmbH, weißt zudem daraufhin, dass eine solide Finanzberatung, zum Beispiel in Punkto Altersvorsorge, auf Fairness und Vertrauen basiert: "Gerade die Bereiche der Altersvorsorge und eines passgenauen Versicherungsschutzes setzen ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen der Finanzberaterin bzw. dem Finanzberater und dem ratsuchenden Verbraucher voraus."
Um fair beraten zu können, müssen Finanzberater grundlegende Fragen mit dem Kunden erörtern, wie unter anderem: Welche Absicherungen für das Alter sind derzeit am Markt vorhanden? Welches Vorsorgemodell ist für welchen Kundenkreis geeignet? Wie lässt sich ein Verlustrisiko eingrenzen? Kurz gesagt: Eine faire Finanzberatung umfasst eine verantwortungsbewusste Angebotsermittlung, -prüfung und -auswahl.
Strikte Kundenorientierung setzt auch voraus, dass faire Finanzberater ihre Kunden nicht zu unüberschaubaren Investitionen ermutigen. "Dazu kann zum Beispiel auch der Hinweis gehören, dass man für ein Finanzprodukt zur Vermögensanlage oder Altersvorsorge mit einem hohen Sicherheitsfaktor, gegebenenfalls bereit sein muss, die eigene Renditeerwartung als Kundin oder Kunde zu begrenzen", bestätigt Thomas Bilitewski, der als Geschäftsführer bei AWD für die Bereiche Partner- und Produktmanagement sowie Beratungsprozesse zuständig ist.
"Zur Fairness in der Finanzberatung gehört ein offenes Wort gegenüber dem ratsuchenden Verbraucher. Der Kunde schätzt hier Klarheit in der Kommunikation", so AWD-Geschäftsführer Thomas Bilitewski. Fairness und Transparenz sind demnach nicht nur für die beratenen Konsumenten wichtig, sondern schaffen auch die Vertrauensbasis, von der fairnessorientierte Finanzberaterinnen und Finanzberater auch langfristig profitieren.
Thomas Bilitewski AWD Finanzwirtschaft Finanzberatung Finanzberater Finanzberaterin Finanzexperte Finanzprodukte Vermögensplanung Altersvorsorge fair beraten faire Beratung
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
