ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
11.09.2025 / ID: 432961
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

ZF Automotive, ein Geschäftsbereich des weltweit aktiven Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen AG, bietet fortschrittliche Mobilitätssysteme und Softwarelösungen für Pkw, Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen an. Seit 30 Jahren setzt das Unternehmen auf die Hochleistungs-SMT-Maschinen (Surface Mount Technology) und proprietären Smart-Factory-Lösungen von Panasonic, um die Produktionskapazität, Effizienz und Zuverlässigkeit an seinen EU-Produktionsstandorten sowie am britischen Standort in Solihull zu verbessern.
Leistungsstarke SMT-Lösungen
Am britischen Standort von ZF Automotive sind 18 Hochleistungs-Bestückungsmaschinen CM402 und CM602 von Panasonic sowie 21 Bestückungsmaschinen NPM-W und NPM-W2 von Panasonic im Einsatz. Mit diesen Maschinen konnte ZF Automotive seine Produktion ausweiten, ohne die Fabrik flächenmäßig zu vergrößern.
Die CM402, erstmals installiert im Jahr 2002, leistete bis 2020 über 160.000 Stunden ununterbrochenen Betrieb. Dies beweist die technische Exzellenz von Panasonic. Die Modelle CM602 und NPM-W2 haben die Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität weiter verbessert und unterstützen High-Mix- und High-Volume-Produktionen.
Das intuitive Maschinendesign von Panasonic erlaubt den Mitarbeitern von ZF Automotive nahtlos zwischen den Modellen zu wechseln und eine betriebliche Effizienz von 85 bis 90 Prozent zu erreichen. Die Zuverlässigkeit der Geräte von Panasonic reduzierte auch den Bedarf an Ersatzteilen und minimierte Ausfallzeiten, was in niedrigeren Gesamtbetriebskosten und einem höheren ROI im Vergleich zu Konkurrenzlösungen resultiert.
Vertrauen und Innovation als Fundament
Im Laufe von 30 Jahren Zusammenarbeit hat sich Panasonic von einem Zulieferer zu einem strategischen Partner für ZF Automotive entwickelt. Wayne Temple, SMT Engineering Team Leader bei ZF Automotive UK, sagt über die Zusammenarbeit: "Panasonic agiert eher wie ein strategischer Partner als ein Zulieferer und bietet End-to-End-Support sowie fachkundige Beratung bei der Weiterentwicklung der Technologie. Unsere Beziehung basiert auf jahrzehntelangem Vertrauen und Zusammenarbeit, insbesondere mit dem britischen Serviceteam, die sich eher wie vertrauenswürdige Freunde denn als Technik-Ansprechpartner anfühlen."
Smartes Fertigungsmanagement mit PanaCIM
ZF Automotive hat zudem die PanaCIM-Software-Suite von Panasonic eingeführt, um die Abläufe zu rationalisieren. Durch die Integration von Produktionsprozessen und Unternehmenssystemen hat PanaCIM die Rückverfolgbarkeit, die Feuchtigkeitskontrolle und die Zykluszeiten verbessert, wodurch die Produktionszykluszeit für ausgereifte Produkte um 25 Prozent reduziert wurde.
Da ZF Automotive weiterhin Innovationen im Bereich der Sicherheitssysteme für Kraftfahrzeuge vorantreibt, einschließlich ABS, Traktionskontrolle und ESC, bleibt die Partnerschaft mit Panasonic ein Eckpfeiler seiner Fertigungsstrategie. Der kollaborative Charakter der Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Produktionsanforderungen gerecht werden.
"Nach 30 Jahren ist die Zusammenarbeit nahtlos, zuverlässig und von unschätzbarem Wert und bietet absolute Sicherheit", fügt Temple hinzu.
Die vollständige Fallstudie von ZF Automotive finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/case-studies/panasonic-delivers-unrivalled-longevity-and-reliability-zf-automotive
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
Hagenauer Str. 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
+49 611 235 320
https://eu.connect.panasonic.com/de/de
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Wiesbaden
Berliner Straße 164
+49 611 74131-16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
08.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
03.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
03.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT DIE MÖGLICHKEITEN DER VIDEOPRODUKTION MIT EINER NEUEN 4K MULTIFUNKTIONSKAMERA UND DER WELTWEIT ERSTEN AUTOFOKUS-FUNKTION
PANASONIC ERWEITERT DIE MÖGLICHKEITEN DER VIDEOPRODUKTION MIT EINER NEUEN 4K MULTIFUNKTIONSKAMERA UND DER WELTWEIT ERSTEN AUTOFOKUS-FUNKTION
02.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC PRÄSENTIERT DAS NÄCHSTE LEVEL DES ROBOTERSCHWEISSENS AUF DER SCHWEIßEN & SCHNEIDEN
PANASONIC PRÄSENTIERT DAS NÄCHSTE LEVEL DES ROBOTERSCHWEISSENS AUF DER SCHWEIßEN & SCHNEIDEN
27.08.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GUSTAVO GUSTO GMBH & CO. KG
GUSTAVO GUSTO PRÄSENTIERT NEUE PREMIUMPIZZA "AMORE NAPOLI"
GUSTAVO GUSTO PRÄSENTIERT NEUE PREMIUMPIZZA "AMORE NAPOLI"
11.09.2025 | SoftSelect GmbH
SoftSelect HR-Software Studie 2025/26: Trends im Personalmanagement - 117 Systeme im Vergleich
SoftSelect HR-Software Studie 2025/26: Trends im Personalmanagement - 117 Systeme im Vergleich
11.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Transparenzregister
Transparenzregister
11.09.2025 | Digitalergoldrausch
Die Krypto Knacker: Entdecke Bitcoin, Blockchain & digitales Geld
Die Krypto Knacker: Entdecke Bitcoin, Blockchain & digitales Geld
10.09.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
