PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
22.10.2025 / ID: 434326
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden, DE, 22. Oktober 2025 - Der Northern Ireland Ambulance Service (NIAS) hat erfolgreich eine digitale Lösung eingeführt, um die Patientenversorgung in seiner gesamten Flotte an Rettungsfahrzeugen zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Ortivus und Panasonic hat NIAS seine Fahrzeuge mit dem Ortivus MobiMed Electronic Patient Care Record (ePCR) System ausgestattet, das auf dem robusten TOUGHBOOK G2 2-in-1 Tablet mit abnehmbarer Tastatur läuft.
Mit MobiMed können die NIAS-Einsatzkräfte, während und nach einem Einsatz schnell digitale Patientenakten erstellen. Ersthelfer können zudem die Krankengeschichte in Echtzeit einsehen sowie wichtige Daten wie EKGs aufzeichnen und direkt an das Krankenhaus übermitteln - noch bevor der Patient dort eintrifft. Dies ermöglicht schnellere, fundiertere Entscheidungen sowie eine verbesserte Kontinuität der Versorgung.
NIAS bietet Notfall- und Akutversorgung, Nicht-Notfalltransporte und Spezialleistungen für etwa 1,9 Millionen Menschen in Nordirland an. Die Einführung der elektronischen Patientenakte von MobiMed ist Teil der Digitalisierungsstrategie des nordirischen Gesundheitsministeriums. Damit sollen Patienteninformationen, unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen, jederzeit dort verfügbar sein, wo sie benötigt werden.
Robust, zuverlässig und benutzerfreundlich
Nach umfangreichen Praxistests mit verschiedenen Hardwarelösungen entschied sich NIAS für das robuste Panasonic TOUGHBOOK G2. Das Gerät ist 4G, 5G- und GPS-fähig und bietet über fahrzeugintegrierte Router mit Dual-SIM-Konnektivität eine stabile Verbindung in allen 175 Einsatzfahrzeugen. Da NIAS die erweiterten Batterien des G2 für eine Betriebsdauer von bis zu 18,5 Stunden pro Ladung verwendet, ist ein ununterbrochener Zugriff auf Patientenakten möglich, selbst in den entlegensten oder in anspruchsvollen Umgebungen. Sollte keine Netzverbindungen verfügbar sein, können die Datensätze sicher lokal auf dem Gerät gespeichert werden.
Das 2-in-1-Design des TOUGHBOOK G2 ermöglicht es den Einsatzkräften des NIAS, zwischen Touchscreen- und Tastatureingaben innerhalb und außerhalb von Einsatzfahrzeugen zu wechseln, um Benutzern mit unterschiedlicher technischer Erfahrung gerecht zu werden. Durch den einheitlichen Formfaktor können Dockingstationen oder auch bei zukünftigen Gerätegenerationen weiterverwendet werden, was die Gesamtkosten senkt.
Die Benutzerfreundlichkeit wurde für NIAS nochmals verbessert, so dass Schnellzugriffstasten für Taschenlampe, Nachtmodus und andere Tastenkombinationen für den Einsatz verfügbar sind. Das TOUGHBOOK unterstützt auch die Patienteninteraktion, wie z. B. die Erfassung digitaler Signaturen, und verbessert so die Einsatzfähigkeit und Compliance.
"Das G2 eignet sich besonders für den Einsatz in Krankenwagen und Rettungsfahrzeugen, die von Natur aus sehr anspruchsvolle Umgebungen für Tablets sind. Sein IP65-Schutz und seine Langlebigkeit nach Militärstandard schützen es gegen Stürze, Vibrationen und extreme Wetterbedingungen. Auf diese Weise kann das NIAS Team wichtige Informationen präzise in die MobiMed-Lösung eingeben, ohne Schäden oder Ausfallzeiten befürchten zu müssen", sagt Will Holmes, Business Manager (Public Sector) bei Panasonic TOUGHBOOK in Großbritannien.
Verbesserung der Patientenversorgung in ganz Nordirland
Seit der Einführung haben die Einsatzkräfte des NIAS über 100.000 elektronische Patientenakten erstellt. Diese unterstützen unmittelbare klinische Entscheidungen und fließen in "encompass" ein, das integrierte Gesundheits- und Sozialfürsorgeprogramm Nordirlands. "Die Technologie ermöglicht den effizienten Austausch von Patienteninformationen, um die Kontinuität der Versorgung im gesamten Gesundheits- und Sozialsystem in Nordirland zu verbessern. Damit bleibt NIAS an der Spitze der digitalen Transformation und unterstützt die medizinische Notfallversorgung jetzt und in Zukunft", fügt Neil Trelford, Projektentwicklungs- und Implementierungsmanager bei NIAS, hinzu.
Angepasste Lösung für Rettungskräfte in Deutschland
Auch in Deutschland setzen immer mehr Rettungsdienste auf Panasonic TOUGHBOOK Geräte, um Patientendaten sicher zu erfassen und in Echtzeit zu verarbeiten. Gemeinsam mit dem Partner PWA Electronic wurde eine speziell auf die Anforderungen deutscher Rettungsdienste zugeschnittene Lösung rund um das TOUGHBOOK G2 entwickelt.
Diese Lösung verfügt über zwei integrierte Smartcard-Reader (NFC und Standard SCR), sodass sowohl die Karte des Rettungsteams als auch die Patientenkarte gleichzeitig eingelesen werden können. Der seitlich integrierte OPEN Smartcard-Reader ermöglicht einen schnellen, intuitiven Zugriff, während der NFC-Reader das Anlegen der Karte sowohl an der Ober- als auch an der Rückseite des Tablets erlaubt. Dadurch bleibt das Gerät flexibel einsetzbar - ob fest in der Fahrzeughalterung oder mobil im Einsatz.
Für eine sichere und ergonomische Handhabung wurde das Tablet zudem mit einem robusten, leicht abgeschrägten Tragegriff ausgestattet. Dieser erlaubt nicht nur einen festen Halt, sondern auch eine komfortable Nutzung, etwa zur Datenerfassung direkt auf dem Unterarm.
Diese Beispiele zeigen, wie robuste, mobile IT-Lösungen die Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte im Rettungsdienst effektiv unterstützen können.
Die vollständige Fallstudie aus Nordirland erhalten Sie hier:https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/case-studies/panasonic-central-digitising-patient-records-across-northern-ireland-state-art
Weitere Informationen zu TOUGHBOOK Lösungen für Einsatzkräfte finden Sie hier: https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook/oeffentliche-sicherheit
Bildmaterial zu dieser Meldung können Sie sich hier herunterladen.
Firmenkontakt:
Panasonic Connect Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Deutschland
+49 611 235 356
https://toughbook.de
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Wiesbaden
Berliner Straße 164
+49 611 74131-16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Panasonic Connect Europe GmbH
15.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
ZF AUTOMOTIVE PROFITIERT VON PANASONIC SUPPORT
08.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
PANASONIC TOUGHBOOK AUF DEM FORUM BUNDESWEHR LOGISTIK 2025: ZUVERLÄSSIG IM EINSATZ
03.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
PANASONIC STELLT NEUEN REMOTE KAMERA CONTROLLER MIT MAKROFUNKTIONEN UND DUAL-JOYSTICK-STEUERUNG VOR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | ETC Shop – Unternehmenskommunikation
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
22.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
22.10.2025 | JS Research
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
22.10.2025 | abresa GmbH
abresa eröffnet weiteren Standort in Hamburg
abresa eröffnet weiteren Standort in Hamburg
22.10.2025 | JS Research
Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals!
Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals!
