AC Spectrum Fund mit starkem Ergebnis seit Auflegung
13.01.2012 / ID: 43435
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 13.01.2012. Der AC Spectrum Fund* (ISIN LU0614925856) der unabhängigen Investmentgesellschaft Aquila Capital hat seit seiner Auflegung als UCITS-Fonds im Mai 2011 eine gute Performance erzielt. Bis zum 31. Dezember 2011 hat der AC Spectrum Fund ein positives Ergebnis von 6,78 Prozent erwirtschaftet. Damit hat der Managed-Futures-Fonds den Branchenindex Newedge CTA klar übertroffen, der für diesen Zeitraum einen Verlust von mehr als drei Prozent ausweist.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass der AC Spectrum Fund im schwierigen Jahr 2011 mit solch einer starken Wertentwicklung überzeugen konnte", sagt Dr. Jan Auspurg, hauptverantwortlicher Fondsmanager im Aquila Capital Quant-Team. "Der Erfolg des Fonds auch unter herausfordernden Marktbedingungen unterstreicht seinen starken Investmentansatz, nämlich effiziente Diversifikation über verschiedene Märkte und Strategien."
Der AC Spectrum Fund ist einer der ersten Managed-Futures-Fonds, der tägliche Liquidität offeriert. Der Fonds verfolgt einen vollständig systematischen Trendfolgeansatz, der mit einer Zielvolatilität von 15 % und einer niedrigen bis negativen Korrelation zu den traditionellen Märkten kontinuierlich hohe Erträge anstrebt. Dazu nutzt der AC Spectrum Funds ein Trendfolge-Konzept, das um gegenläufig wirkende Carry- und Korrelationsindikatoren erweitert wurde. Diese dienen dazu, die Ertragsströme zu stabilisieren. Der täglich liquide UCITS- Fonds wurde federführend von Prof. Dr. Harry M. Kat konzipiert, der auch hinter dem Risikomanagement-System der erfolgreichen AC Risk Parity Funds steht. Das Management des Fonds obliegt Dr. Jan Auspurg und dem Aquila Capital Quant Team, einer Gruppe von zwölf hauseigenen Experten für quantitative Modelle. Derzeit verfügt Fonds über mehr als 130 Millionen Assets under Management.
* Vollständiger Name laut Verkaufsprospekt: AC Quant - Spectrum Fund. Historische Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Erträge.
http://www.aquila-capital.de
Aquila Capital
Ferdinandstrasse 25-27 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
GFD Finanzkommunikation
Fellnerstraße 7-9 60322 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emmanuelle Bitton-Glaab
16.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
14.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
07.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
18.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
20.06.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
