Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken
25.11.2025 / ID: 435885
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Publikation "Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie des 'Big Data Managements' innerhalb einer europäischen Volkswirtschaft" von Hans Schön, erschienen im November 2025 bei GRIN, beleuchtet umfassend die Potenziale und Fallstricke von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Telemedizin und Big-Data-Management in einer europäischen Volkswirtschaft - mit besonderem Blick auf rechtliche, wirtschaftliche und ethische Herausforderungen.Wir leben in einer Zeit, in der Digitalisierung und große Datenmengen fast alle Lebens-, Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche durchdringen. In seiner Dissertation untersucht Hans Schön die Vielfalt möglicher Anwendungen von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Telemedizin und Big-Data-Management - und analysiert dabei sowohl Chancen als auch Risiken für nationale Volkswirtschaften. Der Fokus liegt auf einer europäischen Volkswirtschaft: Begrifflichkeiten werden definitorisch erläutert, die Beziehungen zwischen Technik, Wirtschaft und Medizin werden ebenso kritisch beleuchtet wie potenzielle Schwachstellen und Bedrohungsszenarien. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler:innen, Technik- und Gesundheitsökonom:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft.
Digitale Transformation verstehen
Das Buch "Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie des 'Big Data Managements' innerhalb einer europäischen Volkswirtschaft" bietet eine systematische Darstellung der aktuellen Literatur zu Digitalisierung und Big-Data-Management und skizziert Anwendungsszenarien in Technik, Medizin und Wirtschaft. Hans Schön erläutert, wie Digitalisierung nicht nur Effizienzgewinne und Innovationspotenziale birgt, sondern auch erhebliche Risiken wie Daten- und Systemsicherheit, ethische Fragestellungen und wirtschaftliche Disruptionen. Mit Blick auf eine europäische Volkswirtschaft zeigt er, wie sich Chancen und Risiken gegenüberstehen und ineinandergreifen - etwa in der Telemedizin oder im Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Arbeit liefert eine klare definitorische Grundlage, beleuchtet symbiotische wie gegensätzliche Beziehungen zwischen Technik, Wirtschaft und Medizin und diskutiert kritisch, wo Schwachstellen bestehen und wie man ihnen begegnen kann. Damit bietet das Buch einen wertvollen Leitfaden für alle, die sich mit Digitalisierung und Big Data in volkswirtschaftlicher Perspektive auseinandersetzen möchten.
Über den Autor
Prof. PhDr. DDr. Hans Schön, D.Phil., PhD, LL.M., ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Universitätsdozent für Klinische Chemie sowie Professor für Public Health, KI- und IT-Recht. Als zertifizierter Experte für KI-Kompetenz (AI-Competence Expert) und digitales Recht (Digital Legal Expert) lehrt und forscht er international zu rechtlichen, ethischen und regulatorischen Fragestellungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz - insbesondere mit Blick auf Urheberrecht, Datenschutz und zivilrechtliche Haftung. Seine interdisziplinäre Expertise an der Schnittstelle von Medizin, Technologie und Recht zeigt sich in über 100 wissenschaftlichen Publikationen, darunter mehrere Dissertationen, Monografien und Masterarbeiten.
Das Buch ist im November 2025 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-389-16281-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1661902
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Waltherstraße 23
80337 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
München
Waltherstraße ㌲
+49-(0)89-550559-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne wird zum Microsoft-RMM-Partner für Windows 365 Business ernannt
NinjaOne wird zum Microsoft-RMM-Partner für Windows 365 Business ernannt
25.11.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Die Dokumentationspflicht - Die größte Herausforderung für Krypto-Anleger
Die Dokumentationspflicht - Die größte Herausforderung für Krypto-Anleger
25.11.2025 | Randstad Deutschland
KI und Fachkräftemangel - der Doppeltrend in der Logistik
KI und Fachkräftemangel - der Doppeltrend in der Logistik
25.11.2025 | Webdesign Duisburg - WEDEON GmbH
WEDEON GmbH stärkt das Ruhrgebiet: Neuer Standort für Webdesign, SEO & GEO in Duisburg
WEDEON GmbH stärkt das Ruhrgebiet: Neuer Standort für Webdesign, SEO & GEO in Duisburg

