Pressemitteilung von Barbara Gallert

Innovative Kommunikationslösung eDetect -der Schlüssel für effizientes Energiemanagement


26.01.2012 / ID: 45111
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Erst die intelligente Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern ermöglicht eine präzise Überwachung von Verbräuchen und Leistungsspitzen, die bedarfsgerechte Energieverteilung und somit die gezielte Verbesserung der Energieeffizienz.

INSYS icom, der Spezialist für industrielle Datenkommunikation, bietet umfassende M2M-Lösungen für die Energiebranche: Das Spektrum reicht von Smart-Metering-Systemen gemäß der neuen BSI-Richtlinien, Smart-Grid-Technologie und Datenanbindungen regenerativer Stromerzeuger via Mobilfunk bis hin zur Steuerkontrolle von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Auf der diesjährigen
E-world 2012, die vom 07. bis 09. Februar in Essen stattfindet, präsentiert das Unternehmen am Stand 427 in Halle 2 eDetect, ein umfassendes Energiemanagementsystem zur Erfassung, Analyse, Visualisierung und Optimierung von Verbrauchsdaten, das für eine Zertifizierung nach DIN EN 16001 nötig ist.
Mit eDetect richtet sich INSYS icom nicht nur an herstellende Betriebe. Auch Energieversorger, Energieberater, Handelsunternehmen, Liegenschaftsverwaltungen und Institutionen des öffentlichen Dienstes profitieren von einem durchgängigen Monitoring, auf dessen Grundlage sich Energieeinsparungen zwischen 5 und 20 Prozent des Gesamtverbrauchs realisieren lassen. eDetect nimmt mit Hilfe des INSYS icom-Industrierouters "MoRoS" Energieverbrauchsdaten von angebundenen Zählern entgegen.
Eine in der integrierten Linux-Sandbox des Routers ausgeführte Applikation gewährleistet die intelligente Vorverarbeitung und Übertragung aller relevanten Daten ins Backend - in unterschiedlich wählbaren Formaten. Der Datentransfer erfolgt in einstellbaren Intervallen über Mobilfunk oder andere beliebige IP-Netze. MoRoS unterstützt verschiedene Zählertypen und Sensoren, die der Kunde auch in einem Bundle direkt beziehen kann.

Zur Visualisierung und Auswertung meldet sich der Anwender bei dem eDetect-Portal an und erhält alle relevanten Energiedaten in einer von ihm definierten Darstellungsweise und dem gewünschten Umfang. Auf diese Weise können beispielsweise Lastspitzen standort- und prozessgenau angezeigt werden, sodass sich zielgerichtet Prozessanpassungen und Optimierungen zur Energieeinsparung durchführen, dauerhaft überwachen und Reports erstellen lassen. Darüber hinaus stehen dem Anwender mit dem MoRoS sämtliche Router-Funktionen zur Verfügung.
Energiemanagement Energieeffizienz DIN 16001 Energieeinsparung

http://www.insys-icom.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Waffnergasse 8 93047 Regensburg

Pressekontakt
http://www.insys-tec.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Waffnergasse 8 93047 Regensburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Gallert
22.04.2014 | Barbara Gallert
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
15.04.2014 | Barbara Gallert
Neue Mitglieder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
22.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Führe ich mit Kompetenz?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 428.593
PM aufgerufen: 72.675.346