Pressemitteilung von Philipp von Roeder

Unternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

bei einem von Potentialpark erhobenen Vergleich von Karriereseiten und Onlinebewerbungen deutscher Unternehmen haben es gleich zwei Kunden des Software- und Beratungsspezialisten softgarden unter die Top 25 geschafft. Für die Studie wurden in Deutschland über 3.000 Bewerber zu deren Prioritäten und Präferenzen befragt und über 100 Karriereseiten und Online Bewerbungen analysiert. Im Fokus stand dabei die sogenannte "Candidate Experience" - die Frage nach der Nutzerfreundlichkeit und Bewerberführung über den Onlinebewerbungsprozess hinweg. Denn ungenügende Informationen sowie langsame Systeme wiegeln nicht nur motivierte Bewerber ab, sondern schädigen zusätzlich das Arbeitgeber-Image.

Platz 7 belegte das Unternehmen Fresenius. Die von softgarden entwickelte Technologie auf der Karriereseite des Gesundheitskonzerns kam besonders gut an. Mit deren Hilfe finden Bewerber schnell und mühelos zum passenden Jobangebot. Nach Aussage der Jobsuchenden ist dies eine der wichtigsten Anforderungen an den Onlinebewerbungsprozess. "Der große Vorteil an unseren Widgets ist, dass sie sich einfach überall einbauen lassen. Unternehmen mit vielen freien Stellen, die sie gerne zeitnah besetzen möchten, können das Widget sogar außerhalb ihres Karrierebereichs einbetten, zum Beispiel auf ihrer Startseite", erläutert Dominik Faber, Gründer von softgarden.

Die Unternehmensberatung Roland Berger, ebenfalls Kunde von softgarden, setzt die Softwarelösung weltweit ein und rangiert mit Platz 24 innerhalb des oberen Viertels der in Deutschland untersuchten Online Bewerbungen.

Dominik Faber: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass die Implementierungen unserer Kunden eine große Zufriedenheit bei den Bewerbern auslösen. Dennoch arbeiten wir im softgarden.lab kontinuierlich daran, noch besser zu werden."

Weitere Informationen zum APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen
Bereits seit 2002 untersucht das Marktforschungs-Unternehmen Potentialpark Emloyer-Branding und Recruiting-Instrumente. Die Studien zu Karrierewebseiten (TEWeB) und Onlinebewerbungen (APOLLO) basieren auf einer repräsentativen Umfrage von 3,064 deutschen Bewerbern und Experten-Audits der Online-Präsenzen von mehr als 100 deutschen Arbeitgebern.

Potentialpark befragte anhand einer objektiven Kriterienliste die Bewerber zu ihren Prioritäten, Präferenzen und Erwartungen bzgl. Onlinebewerbungen und analysierte darauf aufbauend, inwiefern die Karrierewebseiten und Onlinebewerbungen diesen Erwartungen gerecht werden. Hierbei wird der gesamte Prozess, startend von der Karrierewebseite des Unternehmens über die Jobsuche bis hin zur Registration und Bewerbungsformular betrachtet.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Webseite unter: http://www.softgarden.de/de/blog/corporate/mit-softgarden-auf-platz-7-des-potentialpark-rankings
Jobportale Bewerberseiten Ranking Studie

http://www.softgarden.de
softgarden GmbH
Mehringdamm 32-34 10961 Berlin

Pressekontakt
http://www.tbavr.com
tba: vR - Communication Consultants
Königsbacher Zeile 23 13465 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Philipp von Roeder
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Im Nebenjob verdiente ich besser als im Hauptjob
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.008
PM aufgerufen: 70.070.454