HeidelbergCapital veräußert Beteiligung an der Framas Kunststofftechnik GmbH
13.02.2012 / ID: 47568
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg, 13. Februar 2012 - Die 2007 gegründete Beteiligungsgesellschaft HeidelbergCapital hat mit der Veräußerung der Beteiligung an der Framas Kunststofftechnik GmbH den bisher größten Exit ihres aktuellen Fonds erfolgreich abgeschlossen. In einem strukturierten Verkaufsprozess setzten sich Management und Eigentümerfamilien durch. Über die Höhe des Verkaufserlöses wurde Stillschweigen vereinbart. Begleitet wurde die Transaktion von dem Corporate Finance-Beratungshaus C.H.Reynolds, Frankfurt, der Sozietät
P+P Pöllath + Partners, München, sowie PricewaterhouseCoopers, Düsseldorf.
Mit dem Verkauf seiner Anteile an Framas hat HeidelbergCapital bislang 11 Beteiligungen des aktuellen Portfolios veräußert. HeidelbergCapital hatte die Anteile Anfang 2008 vom Private Equity-Haus 3i erworben. Framas entwickelt und produziert Komponenten für den Sportschuhsektor und ist bei High Tech-Spritzgusssohlen international führend. An weltweit sieben Produktionsstandorten, vor allem in Asien, erwirtschaftete das Unternehmen mit 3.200 Mitarbeitern im Jahr 2011 über 150 Mio. US-Dollar Umsatz. Hauptkunden sind Adidas und Nike sowie weitere führende Schuhproduzenten. HeidelbergCapital hat Framas aktiv in seiner Wachstumsstrategie unterstützt. Sie umfasste eine kontinuierliche internationale Expansion und den Aufbau von Entwicklungszentren in Süd-Korea und Deutschland.
"In partnerschaftlicher und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Management und den Mitgesellschaftern ist es uns gemeinsam gelungen, das Unternehmen gestärkt durch das wirtschaftlich zeitweise schwierige Umfeld zu bringen und dabei beständig weiter zu entwickeln und zu internationalisieren. Damit haben wir unsere bewährte Beteiligungsphilosophie der aktiven Mitwirkung als Gesellschafter einmal mehr unter Beweis gestellt", sagt Prof. Dr. Martin Weiblen, Managing Partner bei HeidelbergCapital.
Framas-CEO Andreas Wolf ergänzt: "HeidelbergCapital hat uns partnerschaftlich, konstruktiv und zielführend begleitet und bei allen relevanten Fragen unserer aktiven Expansionsstrategie mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Nun stehen wir vor einem neuen Entwicklungsschritt, um das vielversprechende Marktpotenzial unserer High Tech-Produkte und -Neuentwicklungen weiter auszuschöpfen."
Transaktionsteam:
HeidelbergCapital: Prof. Dr. Martin Weiblen, Florian Festner
C.H.Reynolds: Stefan Constantin, Robert Kraska, Natalya Kuhle, Daniel Hochmuth
P+P Pöllath + Partners: Dr. Michael Inhester, Dr. Marco Eickmann
PricewaterhouseCoopers: Dr. Christian Wulff, Markus Oeken
Firmensitz:
HeidelbergCapital
Asset Management GmbH
Alte Glockengießerei 9
69115 Heidelberg
Germany
http://www.heidelbergcapital.de
Kontakt:
Cortent Kommunikation AG
Gerd Rückel
Tel: 069 / 5770 300 31
Mail: gerd.rueckel@cortent.de
Über HeidelbergCapital:
HeidelbergCapital ist eine 2007 gegründete unabhängige Beteiligungsgesellschaft. Finanziert von dem in New York, USA, ansässigen globalen Private Equity-Investor Auda, spezialisiert sich HeidelbergCapital auf den Markt der Secondary Direct Investments. Der Anlagefokus erstreckt sich dabei von Beteiligungen an jungen Unternehmen bis hin zu etablierten mittelständischen Unternehmen. Als aktiver Partner unterstützt HeidelbergCapital die Unternehmen bei strategischen Entscheidungen und stellt Kapital für weiteres Wachstum bereit.
http://www.heidelbergcapital.de
HeidelbergCapital
Alte Glockengießerei 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.cortent.de
Cortent Kommunikation
Clemensstr. 3 60487 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerd Rückel
21.04.2020 | Gerd Rückel
Bio-Gate AG: Antivirale Produkte
Bio-Gate AG: Antivirale Produkte
20.08.2019 | Gerd Rückel
Bio-Gate baut Veterinärgeschäft weiter aus
Bio-Gate baut Veterinärgeschäft weiter aus
19.02.2019 | Gerd Rückel
Bio-Gate baut Veterinärgeschäft weiter aus und erschließt neue Märkte
Bio-Gate baut Veterinärgeschäft weiter aus und erschließt neue Märkte
28.01.2019 | Gerd Rückel
Bio-Gate erreicht Meilenstein
Bio-Gate erreicht Meilenstein
12.02.2013 | Gerd Rückel
Bio-Gate AG erhöht Vermarktungspotenzial im Dentalgeschäft
Bio-Gate AG erhöht Vermarktungspotenzial im Dentalgeschäft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | JS Research
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
25.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
25.07.2025 | Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
25.07.2025 | JS Research
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
25.07.2025 | Paragon Germany
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
