WEL Fonds: Nominiert für des Großen Preis des Mittelstandes
14.02.2012 / ID: 47811
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erneuerbare Energien sind nicht nur als Stromerzeuger gesucht, sondern inzwischen immer häufiger auch als Investment.
Die Hamburger WEL Fonds GmbH & Co. KG (www.wel-fonds.de) setzt seit 2008 auf die Vielschichtigkeit von Rohstoffknappheit, Klimawandel und Ökologie als starke Kapitalanlage für alle. Das WEL Fonds-Konzept für stabile Einnahmen und langfristiges Wachstum hat der Gesellschaft bereits 2008 und 2011 die Auszeichnung "Umweltfonds des Jahres" eingebracht. Das Qualitätssiegel zertifiziert besonders nachhaltige und ertragreiche Investments.
Dies sind beste Voraussetzungen für eine weitere mögliche Auszeichnung: Die WEL Fonds GmbH & Co. KG aus Hamburg wurde jetzt für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert. Träger des Wettbewerbs ist die Oskar-Patzelt-Stiftung, die den Preis bereits zum 18. Mal ausschreibt. Laut Tageszeitung "Die Welt" ist es die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.
Bereits die Nominierung zum Mittelstandspreis würdigt die Leistungen des WEL Fonds. Nun ist die Geschäftsführung gefordert, die Performance und die besonderen Leistungen der Jury zu präsentieren. Der Ablauf des Wettbewerbs sieht vor, dass die nominierten Unternehmen in mehreren Stufen und nach fünf Kriterien durchleuchtet werden.
Bewertet werden dabei die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. So soll eine Kultur der Selbstständigkeit gefördert sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden.
Mit diesen Zielen steht die WEL Fonds GmbH & Co. KG bereits heute im Einklang, denn der Fonds tritt als kapitalmarktunabhängiges Produkt auf. Er investiert vornehmlich in mittelständische, deutsche Unternehmen, die umweltschonend produzieren, deren Produkte hohen Nachhaltigkeitsansprüchen genügen und deren Management die Chancen des Marktes vor Augen hat.
Nach der Finanzkrise baute die WEL Fonds GmbH & Co. KG. zudem ein weiteres Standbein mit dem Fokus auf Edelmetallen auf. Dabei wird es einem begrenzten Anlegerstamm ermöglicht, gemeinsam in Gold und Silber zu investieren. Eine klassische Einkaufsgemeinschaft, die deutliche Kostenersparnisse gegenüber den Einzelhandelspreisen für Privatanleger erzielen kann.
http://www.wel-fonds.de
WEL Fonds GmbH & Co. KG
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wel-fonds.de
WEL Fonds GmbH & Co. KG
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Seehaus
16.04.2014 | Ute Seehaus
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
20.02.2014 | Ute Seehaus
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
23.10.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
21.05.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
21.01.2013 | Ute Seehaus
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
