Erfolg für PWB Rechtsanwälte: SMP-Anleger werden endlich entschädigt.
28.02.2012 / ID: 49653
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Jena, 29. Februar 2012. Rund zehn Jahre nach der Insolvenzanmeldung bekommen SMP-Anleger nun zumindest einen Teil ihrer erlittenen Verluste zurück, darauf weist die Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena hin, die über tausend geschädigte SMP-Anleger vertreten hat.
Als im September 2002 die SMP AG/ SMP GmbH (Hof), nach eigenen Angaben ehemals Deutschlands siebtgrößter Allfinanz-Dienstleister, Insolvenz anmelden musste, meldeten sich reihenweise geschädigte Anleger. Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena übernahm seinerzeit weit über tausend Mandate mit Schadenersatzforderungen von über 3 Millionen Euro. Als PWB Rechtsanwälte die Forderungen der Geschädigten beim Insolvenzverwalter Dr. Bruno M. Kübler anmelden wollte, gab es zunächst Schwierigkeiten. Kübler bestritt die Forderungen komplett. "Das haben wir so natürlich nicht hingenommen", kommentiert Rechtsanwältin Claudia Kühnemund-Olle aus der Kanzlei PWB Rechtsanwälte. "Erst nach erheblichem anwaltlichem Druck konnten wir die Anerkennung im Rang des § 38 der Insolvenzordnung durchsetzen. In manchen Fällen mussten wir eine Feststellungsklage einreichen. Aber es hat sich für unsere Mandanten gelohnt."
Teilentschädigungen nach fast zehn Jahren.
SMP-Geschädigte bekommen nach fast zehn Jahren zumindest einen Teil ihrer damals erlittenen Verluste zurück. Die vorläufigen Quoten liegen bei 10,68 % bei der SMP AG und bei ca. 4 % bei der SMP GmbH. "Besonders hart traf und trifft es natürlich jene Anleger, die Gelder ihrer Altersvorsorge investierten" erklärt PWB-Anwältin Kühnemund-Olle.
Der Finanzdienstleister SMP (mit ehemaligem Sitz im mondänen Schloss Gumpertsreuth bei Hof) lockte rund 16.000 Anleger mit Renditen von 9 %. Im August 2002 wurde im Wirtschaftsprüfungsbericht festgestellt, dass die Jahresabschlüsse von 1999 bis 2001 nicht ordnungsgemäß erstellt wurden und es offensichtlich ein sehr enges Vertrauensverhältnis zwischen SMP und der beauftragten Anwalts- und Wirtschaftsprüferkanzlei Dr. Rödl & Partner gegeben habe. Der Gesamtschaden, den die SMP-Verantwortlichen verursacht haben, beträgt ca. 130 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter http://www.pwb-law.com
PWB PWB Rechtsanwälte SMP SMP-Anleger Insolvenz Anlagerecht Kapitalanlage Insolvenzanmeldung Rechtsanwältin Kühnemund-Olle Erfolg PWB
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.jeske-pr.de
ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Initiative Industrie
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
Die stille Krise im Handwerk
22.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Führe ich mit Kompetenz?
Führe ich mit Kompetenz?
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
22.07.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
