Weltfrauentag: Frauen brauchen Seilschaften
07.03.2012 / ID: 51148
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Graz. Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Und wieder wird beklagt werden, dass Frauen in Chefetagen unterrepräsentiert sind und vielerorts schlechtere Karrierechancen haben. "Das ist ein teilweise hausgemachtes Problem", meint die Expertin für Karrierenetzwerke Magda Bleckmann. Frauen nutzen ihr Kommunikationsgeschick nicht genügend aus, um die männerdominierte Welt charmant zu knacken.
"Berufliche Beziehungsnetzwerke sind noch immer weitgehend Männersache", stellt die ehemalige Spitzenpolitikerin und Bestseller-Autorin Bleckmann fest. Und das obwohl Frauen nachweislich kommunikativer, verbindlicher, empathischer und wertschätzender sind. Sie seien im Grunde auch die besseren Verkäufer und die geschickteren Verhandler - einfach deswegen, weil sie auch zuhören könnten und ihre Dialogkultur umfassender sei. "Sie nutzen ihre Potentiale eben nicht genügend aus", sagt sie.
In Business-Clubs, eingeschworenen Karrierezirkeln und Berufsverbänden seien Frauen nach wie vor kaum vertreten. Nicht, weil man sie dort nicht wolle, sondern weil sie oft zu bescheiden oder zurückhaltend seien. "Solche Netzwerke bringen weiter und sind unabdingbar für das eigene Fortkommen", erklärt Bleckmann. Wer sich eine steilere Karriere wünsche, sei weit weniger von Leistung abhängig - klar müsse die auch stimmen - als von funktionierenden Seilschaften. Das "Seilschaftendenken" von Frauen untereinander, aber auch mit Männern, müsse ausgeprägter werden. Leistung alleine reiche eben nicht aus. Wer als Frau glaube, nur durch Intelligenz und Engagement Karriere zu machen, irre. Es komme auch und vor allem auf Connections an.
In ihrem Buch "Die geheimen Regeln der Seilschaften" beschreibt Bleckmann wie Netzwerke funktionieren und wie man(n) sie für sich nutzen kann. "Das funktioniert für Frauen genauso", sagt sie. Letztlich gehe es vor allem um Kommunikation, Präsenz, Interesse an Themen und Menschen und eine kluge Strategie. Die Basis für all diese Faktoren sei bei Frauen sogar besser als bei Männern.
Weitere Informationen über Magda Bleckmann, ihre Coachings für Unternehmen und Einzelpersonen, den Themen Karrierenetzwerke und Kundenbeziehungen sowie über ihre Vortrags- und Seminartermine gibt es unter http://www.magdableckmann.at.
Bleckmann Graz Karriere-Netzwerke Netzwerkanalyse Networking Kontaktmanagement Spitzen-Rednerin Top-Speakerin Kommunikation
http://www.magdableckmann.at
Mag. Dr. Magda Bleckmann
Polzergasse 32 8010 Graz
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
