Das Eloxieren vom Leichtmetall Aluminium
09.03.2012 / ID: 51600
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Leichtmetall Aluminium hat nur ca. ein Drittel des spezifischen Gewichts von Stahl.
An der Luft reagiert Aluminium schnell mit Sauerstoff und überzieht sich so mit einer dünnen Oxidschicht und erhält dadurch sein stumpfes silbergraues Aussehen. Nach einer Beschädigung der Oxidschicht erneuert diese sich schnell von selbst, was zu einer hervorragenden Korrosionsschutz gegenüber atmosphärischer Belastung führt. Im Rahmen der Aluminiumbearbeitung kann durch Eloxieren (http://http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) die schützende Oxidschicht verstärkt werden. Das Eloxieren im Rahmen der Alumniumverarbeitung ist nicht mit dem sogenannten Galvanisieren zu verwechseln. Beim Galvanisieren werden Metalle auf elektrolytischem Wege mit einer Metallschicht (Zink, Gold, Chrom, usw.) und nicht mit einer oxidischen Schicht überzogen.
Eloxiertes Aluminium (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften hervorragend für die Herstellung von Profilen und Rohren geeignet.
Zudem ist Aluminium auch ein guter elektrischer Leiter und wird bei einer Sprungtemperatur von 1,8 Kelvin sogar wird supraleitend.
Weitere Informationen zum Thema Aluminiumverarbeitung, Alu eloxiert (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) und den Prozessen der Aluminiumbearbeitung wie z. B. Aluminium fräsen, Aluminium sägen, CNC Bearbeitung, Metalltechnik und Oberflächentechnik erhalten Sie auch auf der Internetpräsenz des Unternehmens MWM GmbH & Co. KG - mwm-arnsberg.de.
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
