Nominierung zum "Großen Preis des Mittelstandes 2012" für die Manhillen Drucktechnik GmbH
14.03.2012 / ID: 52202
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Die Auszeichnung in Bronze, die wir von der Jury des handelsjournal-Wettbewerbs "Top Produkt Handel 2012" erhalten haben, bezog sich auf die klimaneutrale Kartenproduktion, also ein konkretes, innovatives Produkt.", erläutert Frank Manhillen, Geschäftsführer der Manhillen Drucktechnik GmbH. "Beim "Großen Preis des Mittelstandes 2012" werden wir nun auch als Gesamtunternehmen für preiswürdig gehalten.", freut sich der Plastikkarten-Spezialist aus Rutesheim bei Stuttgart.
Starkes Wettbewerberumfeld in Baden-Württemberg
Die Oskar-Patzelt-Stiftung, die sich bundesweit die Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen auf die Fahnen schreibt, hat 2012 insgesamt 3.589 Nominierungen erhalten. Allein für Baden-Württemberg sind 433 Unternehmen nominiert. Der Konkurrenz tritt Manhillen gelassen und selbstbewusst gegenüber, kann er doch für sein Unternehmen auf eine konstant positive Entwicklung zurückblicken.
Beim "Großen Preis des Mittelstandes" geht es natürlich um Qualität bei betriebswirtschaftlichen Ergebnissen, aber nicht ausschließlich. Denn auch das Engagement für die Gesellschaft spielt eine Rolle. Und da schließt sich der Kreis zur klimaneutralen Kartenproduktion. Durch modernes Umweltengagement im eigenen Unternehmen nimmt der Plastikkartenhersteller bei aktivem Klimaschutz schon länger eine Vorreiterrolle ein. Nach einer Umweltzertifizierung 2011 bietet die Manhillen Drucktechnik GmbH darüber hinaus ihren Kunden an, die gesamten CO2-Emissionen, die bei der Produktion von Kartenaufträgen entstehen, zu erfassen und zu kompensieren. Themen, die auch beim "Großen Preis des Mittelstandes" ins Gewicht fallen dürften.
Erste Erfahrungen mit einer großen Auszeichnung
Gewinnerluft durfte der Geschäftsführer bereits Ende Februar schnuppern. Mit seinem Produkt "Klimaneutrale Kartenproduktion" gewann der Rutesheimer Unternehmer Bronze in der Kategorie Kundenorientierung beim Wettbewerb "Top Produkt Handel 2012". Im Rahmen der EuroCIS, der führenden Fachmesse für Retail Technology in Europa, durfte er die Auszeichnung am 28. Februar 2012 in Düsseldorf in Empfang nehmen.
Ob er sich auch beim begehrten Mittelstandspreis zu den Preisträgern zählen darf, wird sich am 29. September 2012 zeigen, wenn im Rahmen einer festlichen Auszeichnungsgala in Würzburg die siegreichen Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen geehrt werden. Doch egal wie die Entscheidung am Ende ausfällt: "Allein die Nominierung für den "Großen Preis des Mittelstandes" ist an sich schon eine große Auszeichnung. Sie bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Unternehmen auf einem richtigen und zukunftsgerichteten Weg sind.", äußert sich Manhillen zufrieden.
Großer Preis des Mittelstandes 2012 Plastikkarten-Hersteller Klimaneutrale Kartenproduktion Top Produkt Handel 2012
http://www.manhillencards.de
Manhillen Drucktechnik GmbH
Schillerstr. 90 71277 Rutesheim
Pressekontakt
http://www.manhillencards.de
Manhillen Drucktechnik GmbH
Schillerstr. 90 71277 Rutesheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Manhillen
26.05.2020 | Frank Manhillen
Erster Teilerfolg für Rutesheimer Unternehmen bei renommiertem Mittelstandspreis
Erster Teilerfolg für Rutesheimer Unternehmen bei renommiertem Mittelstandspreis
05.02.2020 | Frank Manhillen
Mit Plastikkarten den Plastikmüll reduzieren
Mit Plastikkarten den Plastikmüll reduzieren
06.02.2018 | Frank Manhillen
Rutesheimer Druckdienstleister für "Großen Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
Rutesheimer Druckdienstleister für "Großen Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
12.12.2017 | Frank Manhillen
Rutesheimer Jahresplaner mit Mehrwert erscheint am dritten Adventswochenende
Rutesheimer Jahresplaner mit Mehrwert erscheint am dritten Adventswochenende
29.05.2017 | Frank Manhillen
Maschinenkapazität jetzt auf 10.000 hochgeprägte Plastikkarten pro Tag ausgelegt
Maschinenkapazität jetzt auf 10.000 hochgeprägte Plastikkarten pro Tag ausgelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
Wochenrückblick KW 21-2025: Handelskrieg reloaded - Jetzt ist Europa dran!
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
