Pressemitteilung von Dominik Rzepka

Heidelberger Messeveranstalter jetzt auch in Pakistan und Sibirien aktiv


16.03.2012 / ID: 52499
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Pakistan und Sibirien sind die neuen Zielländer des Heidelberger Messeveranstalters fairtrade. Spezialisiert auf internationale Fachmessen in aufstrebenden Märkten und Schwellenländern, organisiert fairtrade ab September dieses Jahres insgesamt fünf Messen in Karatschi, Pakistan und im jüngst eröffneten Messegelände von Novosibirsk in Sibirien, Russland. fairtrade setzt dabei auf das Klonen seiner Erfolgskonzepte zu den Themen Lebensmitteltechnologie, konventionelle- und erneuerbare Energien sowie Kunststoff und Verpackung.

Vom 4. bis 6. September 2012 finden die Messen iftech food + bev tech, food + hospitality pakistan zu den Themen Nahrungsmittel und Nahrungsmittelverarbeitung im Karatschi Expo Center in Pakistan statt. Parallel dazu trifft sich die Kunststoff- und Verpackungsindustrie im Rahmen der Plasti & Pack Pakistan 2012. Gemeinsam mit seinem pakistanischen Partner Pegasus bringt der Heidelberger Messespezialist "Know-how" in eine Region, in der 70 Prozent der produzierten Lebensmittel aufgrund veralteter Verarbeitungsanlagen und fehlender Kühltechnik verderben.

Laut Martin März, Geschäftsführender Gesellschafter von fairtrade, profitieren Aussteller und Fachbesucher von der langjährigen Expertise in Aufsteigerländern und der weltweiten Vernetzung der Veranstalter. Im Mai organisiert fairtrade zum 19. Mal die iran food + bev tec und die iran food + hospitality, die größte Messe rund um das Thema Nahrungsmittel im Iran. Mit der plast alger und printpack alger, ebenfalls im September, schaffen die Heidelberger gemeinsam mit ihrer algerischen Tochterfirma zum 8. Mal einen internationalen Branchentreff für die Druck-, Kunststoff- und Verpackungsindustrie in Nordafrika.

Die Fachmessen elcom Rossija in Novosibirsk und die energy efficient in Karatschi komplettieren das Portfolio der neuen Messen in 2012 von fairtrade im Bereich konventionelle- und erneuerbare Energie. Laut Monika Schädel, Senior Projekt Managerin von fairtrade: "profitieren unseren Kunden hier von unserer herausragende Vernetzung nach Osteuropa und die enge Kooperation mit lokalen Regierungen sowie nationalen Spitzenverbänden, wie dem ZVEI. Dass dieses Konzept ein Erfolgsgarant für wertvolle Geschäftskontakte ist, zeigen die Aussteller- und Besucherzahlen der elcom Ukraine in Kiew und der elec expo & EneR Event in Casablanca, Marokko im Jahr 2011. Beide Messen konnten ihre Aussteller- und Besucherzahlen deutlich steigern". Doch schaut man bei fairtrade nicht nur auf die Quantität: "eine Kundenzufriedenheit von über 90 Prozent bei beiden Messen zeigt, dass wir uns vor allem auf die Qualität und den Kundennutzen konzentrieren", gibt das Unternehmen auf seiner Homepage bekannt.

Das inhabergeführte Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg wird in 2012 insgesamt fünfzehn Messen in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten organisieren. Gründe für den Erfolg sind laut eigenen Angaben die langjährige Expertise der Geschäftsführung im internationalen Messegeschäft sowie ein ehrgeiziges Team aus erfahrenen Projektmanagern, Grafik- und Marketingspezialisten. Zusätzlich investiert fairtrade mit einem langfristig ausgelegten Ausbildungskonzept, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Ravensburg, in eine erfolgreiche Zukunft.
fairtrade Messe Heidelberg Deustchland Sibirien Pakistan Dominik Rzepka Martin März

http://www.elcom-rossija.com
fairtrade Messe
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.fairtrade-messe.de
fairtrade Messe GmbH
Kurfürsten Anlage 36 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dominik Rzepka
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.277
PM aufgerufen: 72.318.480