Adobe und Pitney Bowes: Gemeinsam für den sicheren digitalen Zustelldienst Volly
22.03.2012 / ID: 53278
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heppenheim, 22. März 2012 - Die Adobe Digital Marketing Suite wird ein Hauptbestandteil des sicheren digitalen Zustelldienstes Volly von Pitney Bowes sein. Dies ist Ergebnis einer Technologiepartnerschaft von Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und elektronischen Dokumenten- und Postbearbeitung, mit Adobe Systems Incorporated. Volly ermöglicht es internationalen Postgesellschaften und Banken, schnell ihre eigene, markenspezifische Zustelllösung zu erstellen: Die Versender können das Erscheinungsbild ihrer Marken über Volly bestimmen. Den Konsumenten ist es möglich zu kontrollieren, wie, wann und wo sie ihre digitale Post erhalten.
Im Rahmen der Vereinbarung setzt Pitney Bowes die Adobe Digital Marketing Suite ein. Mit der Integration des Adobe CQ Content Management Systems erhält Volly eine Plug-and-Play-Darstellungsschicht, die eine schnelle Personalisierung ermöglicht - eine entscheidende Eigenschaft für internationale Postgesellschaften und Banken, die nach einer individualisierbaren White-Label-Lösung für die digitale Zustellung suchen. Für Konsumenten, die den digitalen Zustelldienst Volly nutzen, bedeutet dies einen leichten Zugang zu ihrem persönlichen Konto - wann, wo und wie sie möchten.
"Als Pionier und Vordenker des Mailstreams arbeiten wir mit führenden Technologiemarken wie Adobe zusammen, die im digitalen Bereich hervorstechen, um Print und Online zu vereinen und so einen erfolgreichen Übergang zum digitalen Mailstream zu schaffen", so Chuck Cordray, President Volly bei Pitney Bowes. "Wir ermöglichen es nicht nur Unternehmen, Kundenloyalität und Profitabilität durch hochpersonalisierte Kommunikation aufzubauen. Endkunden bieten wir jederzeit und von überall einen bequemen und sicheren Zugang, um ihre Korrespondenz gebündelt über einen Kanal abzuwickeln."
"Durch die Zusammenarbeit mit Adobe und die Nutzung unserer Digital-Marketing-Lösung für den digitalen Zustelldienst Volly, bietet Pitney Bowes seinen Partnern die Möglichkeit, Erfahrungen zu personalisieren und letztlich Kunden bei jeder Interaktion zu begeistern", so Kevin Cochrane, Vice President of Product Strategy and Solution Marketing bei Adobe. "Volly zeigt, dass Pitney Bowes die Loyalität digital-affiner Kunden als entscheidenden Wettbewerbsvorteil erkannt hat."
Der sichere digitale Zustelldienst Volly ist eine Cloud-basierte Kommunikationsplattform für digitale Post. Damit können Konsumenten Rechnungen, Kontoauszüge, Direktwerbung, Kataloge, Coupons oder andere Inhalte von verschiedenen Anbietern in einer einzigen Applikation empfangen, ansehen und verwalten. Volly ist ein kundenzentrierter Opt-in-Konsolidierungsservice, der auch die Online-Bezahlung von Rechnungen umfasst und Endkunden zunächst nur in den USA kostenlos zur Verfügung stehen wird.
http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Himmelberg
09.08.2012 | Christine Himmelberg
Rutschpartie: Jetzt auch für die kleinsten Kleinen
Rutschpartie: Jetzt auch für die kleinsten Kleinen
07.08.2012 | Christine Himmelberg
Neue Flexibilität beim Frankieren für den kleinen Geldbeutel
Neue Flexibilität beim Frankieren für den kleinen Geldbeutel
24.07.2012 | Christine Himmelberg
Dr. Christoph Stehmann neuer President Document Messaging Technologies bei Pitney Bowes
Dr. Christoph Stehmann neuer President Document Messaging Technologies bei Pitney Bowes
05.07.2012 | Christine Himmelberg
Alle Pakete unter einer Software-Oberfläche
Alle Pakete unter einer Software-Oberfläche
19.06.2012 | Christine Himmelberg
mailingtage 2012: Pitney Bowes verbindet mit Connect+
mailingtage 2012: Pitney Bowes verbindet mit Connect+
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
