BKK VerbundPlus schüttet Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012 aus
26.03.2012 / ID: 53773
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Gesetzlichen Krankenkassen befinden sich derzeit in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle Lage zum Anlass, um das Geld an ihre Versicherten weiterzugeben. So konnten einige Kassen ihren Zusatzbeitrag in diesem Jahr abschaffen und nahezu alle die Erhebung für 2012 ausschließen.
Besonders gute Nachrichten gab es für die Versicherten der BKK A.T.U, der BKK PricewaterhouseCoopers, der hkk, der BKK Wirtschaft & Finanzen, der BKK Textilgruppe Hof, der BKK Würth und der G&V BKK. Diese sieben Krankenkassen konnten ihren Versicherten bereits im vergangenen Jahr eine Prämie auszahlen und werden auch 2012 Beiträge in Höhe von 30 bis zu 120 Euro an ihre Mitglieder ausschütten.
Nun gibt eine weitere Krankenkassen zur Freude ihrer Versicherten die Ausschüttung einer Prämie bekannt: Die BKK VerbundPlus zahlt rückwirkend für 2011 und auch für 2012 eine Prämie in Höhe von 60 Euro an ihre Mitglieder aus. "Wir schütten für jeden, der 2011 seine Beiträge selbst gezahlt hat und das ganze Jahr bei uns versichert war, 60 Euro aus. Der Verrechnungsscheck wird Anfang April bei den Mitgliedern in den Briefkästen sein.", sagte Frau Dagmar Stange-Pfalz, Vorstandsvorsitzende der BKK VerbundPlus, im exklusiven Interview mit krankenkassenRATGEBER.
Die BKK VerbundPlus steht strategisch und wirtschaftlich auf soliden Füßen und hat nach eigenen Angaben die höchstmöglichen finanziellen Rücklagen gebildet. Während die Krankenkassen normalerweise eine Reserve von einem Viertelmonatsbeitrag bilden, betrage die Rücklage der BKK VerbundPlus bereits das Vierfache - mehr erlaubt der Gesetzgeber nicht. Aus diesem Grund hat die Krankenkassen bereits Ende 2011 beschlossen, ihren Mitgliedern eine Prämie auszuzahlen. "In unseren Augen ist der Bundesgesundheitsminister mit seinem Vorschlag etwas zu spät dran.", so Frau Stange-Pfalz. Erst jüngst forderte der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, die erwirtschafteten Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten weiterzugeben. Eine Forderung, die auch von Seiten der Krankenkassen kritisch gesehen wurde.
Die Vorstandsvorsitzende der BKK VerbundPlus Frau Stange-Pfalz erklärt: "Statt Prämien zu zahlen würden wir lieber den Beitragssatz absenken. Doch die Politik folgt diesem Gedanken nicht. Noch nicht. Solange wir nicht über niedrige Beitragssätze werben können, werden wir die Prämien ausschütten. Sie sind ein wichtiges Instrument im Wettbewerb, das nur wenigen Kassen zur Verfügung steht."
Das komplette Interview mit weiteren interessanten Antworten von Frau Stange-Pfalz zum Thema Krankenkassen im Allgemeinen und BKK VerbundPlus im Besonderen finden Sie auf http://www.krankenkassenratgeber.de (http://www.krankenkassenratgeber.de/im-interview-dagmar-stange-pfalz-2c-vorstandsvorsitzende-bkk-verbun.html).
BKK VerbundPlus Prämie 2012 2011 Ausschüttung Versicherte Krankenkassenratgeber Krankenkasseninfo Geld zurück
http://www.krankenkassenratgeber.de/beitragsrechner.html
Krankenkassennetz.de GmbH
Große Steinstrasse 16 06108 Halle
Pressekontakt
http://www.krankenkassennetz.de
Krankenkassennetz.de GmbH
Große Steinstrasse 16 06108 Halle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Leidloff
06.08.2014 | Karsten Leidloff
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
30.06.2014 | Karsten Leidloff
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
16.12.2013 | Karsten Leidloff
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
03.09.2013 | Karsten Leidloff
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
10.07.2013 | Karsten Leidloff
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Unbunt & Heldenglück GmbH
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
14.07.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
14.07.2025 | Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
14.07.2025 | Swiss Estates AG
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
14.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
