Neuer Geschäftsleiter im WÖHRL Haus Würzburg
27.03.2012 / ID: 54011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Würzburg, 27.03.2012: Er war sechs Jahre lang das Gesicht von WÖHRL in Würzburg: Geschäftsleiter Stefan Rottler (48) wechselt zum 1. April in die Nürnberger Zentralverwaltung des traditionsreichen Familienunternehmens. Von dort aus wird er künftig den Verkauf für insgesamt 19 WÖHRL Häuser verantworten. Die Leitung des Hauses Würzburg übernimmt mit Karl-Heinz Bößl (im Bild, 47) ein erfahrener Verkaufsprofi, der bisher als Geschäftsleiter in Nürnberg-Langwasser für WÖHRL tätig war.
Stefan Rottler verlässt Würzburg mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Die letzten sechs Jahre waren enorm spannend und von vielfältigen Aufgaben geprägt", erinnert sich der 48-Jährige. Nun aber reizt ihn die Herausforderung, die ihm mit der Position eines Verkaufsleiters geboten wurde: In der Nürnberger WÖHRL Zentralverwaltung wird er ab 1. April die Abläufe für insgesamt 19 Filialen verantworten.
Seine Nachfolge tritt gleichzeitig ein Nürnberger an: Karl-Heinz Bößl (47) ist schon seit 32 Jahren bei WÖHRL; hier betreute er bereits den Einkaufsbereich HAKA und leitete das Projektmanagement Verkauf, bevor er 2010 die Geschäftsleitung im WÖHRL Haus Nürnberg-Langwasser übernahm. "In Würzburg erwartet mich eines unserer attraktivsten und wichtigsten Häuser", weiß Bößl. "Dieses Haus zu leiten ist eine sehr schöne Aufgabe, auf die ich mich sehr freue."
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
Das Bildmaterial steht unter http://www.hartzpress.de/WOEHRL/Bilder/Boessl.jpg bzw. Boessl_300dpi.jpg zur Verfügung.
Bitte geben Sie bei Veröffentlichung des bereitgestellten Bildmaterials "Rudolf Wöhrl AG" als Quelle an - vielen Dank!
http://www.woehrl.de
Rudolf WÖHRL AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | GmbH-verkaufen24
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
15.07.2025 | Alvarez & Marsal
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
15.07.2025 | Wellhub
Wellbeing in deutschen Unternehmen: 72% der CEOs sehen den wirtschaftlichen Nutzen
Wellbeing in deutschen Unternehmen: 72% der CEOs sehen den wirtschaftlichen Nutzen
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten
15.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
