Zunehmende Regulierungsvorschriften für die internationalen Finanzmärkte
02.03.2011 / ID: 5472
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gerade 16 Monate nach der Veröffentlichung der 2. MaRisk-Novelle im August 2009 hat die BaFin im Dezember 2010 bereits die 3. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Die Regelungen, die bis zum 31. Dezember 2011 vollständig umgesetzt werden müssen, stehen im Zeichen rasant zunehmender Regulierungsvorschriften für die internationalen Finanzmärkte.
Unternehmen haben besonders mit der adäquaten und korrekten Umsetzung der Vorschriften zu kämpfen. Die aktuell signifikant höheren Beanstandungen seitens der nationalen Finanzmarktaufsichten belegen dies.
Wer sich über die wesentlichen Änderungen und Konsequenzen der 3. MaRisk Novelle informieren möchte, bekommt von erfahrenen Experten das notwendige Know-how auf der Veranstaltung '3. Novelle MaRisk und Stresstesting' der Vereon AG am 10. und 11. Mai 2011 in Frankfurt/Main vermittelt. Die Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen zu rechtlichen Neuerungen, Fakten und Hintergrundwissen zu folgenden Themen:
- 3. Novelle MaRisk: Wesentliche Änderungen und Konsequenzen
- Risikotragfähigkeit als Grundlage einer Geschäftsstrategie?
- Weiterentwicklungsbedarf am ICAAP - Umsetzung der Säule 2 in Europa
- Stresstesting im Kontext der Finanzkrise
- Reverse Stresstests - Herausforderungen bei der Umsetzung
- Optimale Vorbereitung auf Sonderprüfung nach §44 I KWG
- Vermeidung von Prüfungsfeststellungen
Am zweiten Tag der Veranstaltung findet eine vertiefende Betrachtung von Sonderprüfungen gemäß §44 I KWG statt. Dieser Tag ist auch separat und an mehreren Terminen buchbar und widmet sich insbesondere der praktischen Umsetzung der MaRisk.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/mar
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
