rebuy.de bezieht neuen Standort in Berlin-Neukölln: Von der WG-Küche zur 9.000qm-Logistik
03.04.2012 / ID: 55089
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 03. April 2012 - reBuy.de (www.rebuy.de) ist ein Paradebeispiel eines erfolgreichen Berliner Startups: Der einfache An- und Verkaufsshop im Internet entwickelte sich 2009 aus dem fünf Jahre zuvor gegründeten Spieletausch-Shop trade-a-game.de. Was einst mit etwa fünf Games anfing, die täglich in einer kleinen WG-Küche eintrafen und von dort aus weiterverkauft wurden, ist zu einem aufstrebenden Unternehmen geworden. Die Idee, Elektronik und Medienartikel einfach und schnell zum Festpreis zu kaufen hat den Nerv der Zeit getroffen, sodass reBuy.de mit einem Standortwechsel innerhalb Berlins seine Wachstumsstrategie konsequent fortsetzt.
Auf Grund der positiven Unternehmensentwicklung und der erhöhten Nachfrage reichten die Kapazitäten des derzeitigen Lagers in Berlin Mahlsdorf nicht mehr aus. Die Lösung ist das neue Hauptquartier im Stadtteil Neukölln. Die Lagerhalle mit angegliedertem Bürokomplex bietet mit 9.270 qm auf fünf Ebenen genug Platz für mehr als 1,9 Millionen Artikel. Mit dem Umzug macht sich reBuy.de gleichzeitig für den Wirtschaftsstandort Neukölln stark. Durch die gesunde Marktlage sind für 2012 rund 250 neue Arbeitsplätze geplant. Am 4. Mai wird das neue Hauptquartier im Beisein von Heinz Buschkowsky (Bezirksbürgermeister Neukölln) und Christoph von Knobelsdorff (Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Forschung) feierlich eröffnet.
Über 30.000 Artikel treffen täglich ein und machten den Umzug notwendig
Jeden Tag erreichen mehr als 30.000 Artikel das Lager und über 15.000 Pakete werden versendet. Das junge Berliner Unternehmen beschäftigt inzwischen über 300 Mitarbeiter und schreibt jährliche Umsätze im zweistelligen Millionenbereich. Auf Grund dieses starken Wachstums war es notwendig, die größere Lagerhalle mit angegliedertem Bürokomplex 2011 in Auftrag zu geben und nun zu beziehen. "Wir haben immer an unsere Idee geglaubt und wussten, dass der An- und Verkauf im Internet ein großes Thema für die Bevölkerung ist. Dass wir aber in dieser kurzen Zeit so weit mit dieser Idee kommen konnten, ist auch für uns eine mehr als erfreuliche Entwicklung. Ohne unsere engagierten Mitarbeiter wäre dies alles nicht möglich gewesen", erklärt Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.
reBuy.de stärkt den Wirtschaftsstandort Neukölln und schafft neue Arbeitsplätze
reBuy.de stellt künftig für den Standort Neukölln einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Neben den bereits bestehenden 300 Arbeitsplätzen, sind allein bis zum Ende diesen Jahres zusätzliche 250 Arbeitsplätze geplant. Zusätzlich schafft reBuy.de mit seinem Umzug auch einen Anreiz für andere Unternehmen, sich ebenfalls an diesem vielversprechenden Standort anzusiedeln. Leuschner über die Beweggründe der Standortentscheidung: "Uns war von Anfang an klar, dass wir mit unserem Hauptquartier in Berlin bleiben wollen. Mit Neukölln haben wir uns für einen Standort entschieden, der ideal auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Neben einer hervorragenden Infrastruktur punktet das Gewerbegebiet an der Kanalstraße durch eine perfekte Verkehrsanbindung. Für uns als Online-Händler eine unschlagbare Kombination."
Logistische Meisterleistung
Mit perfekter Logistik kennt sich reBuy.de bestens aus. Der Umzug innerhalb von vier Tagen war jedoch selbst für die geübten Logistiker eine spannende Herausforderung. Insgesamt wurden mehr als 100-LKW-Fahrten zu je 12 Kilometer minutiös geplant. Im 3-Schicht-System mussten fünf Transporter parallel am Stück durchfahren. Über 360 Hände packten an, damit das knappe Timing eingehalten werden konnte.
Presse-Event zur Eröffnung
Anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen reBuy.de-Hauptquartiers laden wir Sie herzlich zu einem Presseevent ein. Neben Christoph von Knobelsdorff (Staatssekretär Wirtschaft, Technologie, Finanzen; Berlin) stehen Heinz Buschkowsky (Bezirksbürgermeister Neukölln) sowie das reBuy.de-Gründerteam für Fragen und Pressefotos zur Verfügung.
Save the Date
Freitag, den 4. Mai 2012; Beginn 12 Uhr
Adresse
reBuy reCommerce GmbH
Kanalstraße 139
12357 Berlin
rebuy.de an- und verkauf an- und verkaufsshop games bücher cds dvds umzug neukölln logistik lagerhalle
http://www.rebuy.de
reBuy reCommerce GmbH
Kanalstraße 139 12357 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo Medienmanagement GmbH
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Blum
07.07.2014 | Benjamin Blum
PLACCES präsentiert die Bilderausstellung von Susanne Rikus in den Heckmann-Höfen
PLACCES präsentiert die Bilderausstellung von Susanne Rikus in den Heckmann-Höfen
01.07.2014 | Benjamin Blum
Neustart für die Heckmann-Höfe: Neuer Besitzer belebt Berlins schönsten Innenhof
Neustart für die Heckmann-Höfe: Neuer Besitzer belebt Berlins schönsten Innenhof
26.06.2014 | Benjamin Blum
twentyonedays: In 21 Tagen auf sanfte und nachhaltige Weise zum Wohlfühlgewicht
twentyonedays: In 21 Tagen auf sanfte und nachhaltige Weise zum Wohlfühlgewicht
21.05.2014 | Benjamin Blum
Public Viewing ist so last season: 2014 heißt der WM-Trend Private Viewing
Public Viewing ist so last season: 2014 heißt der WM-Trend Private Viewing
22.04.2014 | Benjamin Blum
Holi, Burning Man, Full Moon Party: Die verrücktesten Partys der Welt
Holi, Burning Man, Full Moon Party: Die verrücktesten Partys der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
