Offene Immobilienfonds und Dachfonds geschlossen - Was Anleger tun können
06.04.2012 / ID: 55590
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Offene Immobilienfonds sind seit längerem in der Krise und mit Ihnen Dachfonds, die geschlossen werden mussten. An einem Beispiel soll das Szenario dargestellt werden:
Der Countdown läuft. Der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest ist seit gut 2 Jahren geschlossen. Im Mai 2010 verfügte der Immobilienfonds SEB Immoinvest über weniger als 5 % flüssige Mittel, weswegen der Fonds von Gesetzes wegen geschlossen werden musste. Die Anleger des SEB Immoinvest können seitdem keine Anteile mehr an den Fonds zurückverkaufen, nur noch der Gang an die Börse ist möglich. Die maximale Schließungsdauer beträgt 2 Jahre, weswegen im Mai 2012 entschieden werden muss, ob der SEB Immoinvest wiedereröffnet werden kann oder ob der Immobilienfonds aufgelöst werden muss.
Turbulente Zeiten für offene Immobilienfonds
Doch wie gut oder schlecht sind die Vorzeichen für eine erfolgreiche Wiedereröffnung des SEB Immoinvest? Die Signale, die von der kürzlich verkündeten Auflösung des offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest ausgingen, dürften die Skepsis der Anleger gefördert haben. Selbst in Fachkreisen wurde das Aus des KanAm Grundinvest als schlechtes Omen für die anstehenden Entscheidungen über das Schicksal der Immobilienfonds SEB Immoinvest und CS Euroreal gewertet. Doch auch bei SEB scheint sich leise Besorgnis einzuschleichen. Das Wirtschaftsmagazin Capital zitiert in der Onlineausgabe vom 08.03.2012 die SEB-Managerin Knopflach mit folgenden Worten: "Wir haben eine Chance. Wir werden alles tun, um sie zu nutzen." Besonders optimistisch klingt das nicht.
Die Gesamtlage der Branche der offenen Immobilienfonds ist ebenfalls angespannt. Flaggschiffe wie der SEB Immoinvest und der CS Euroreal sind geschlossen; große Fonds wie AXA Immoselect und KanAm Grundinvest werden abgewickelt. Insgesamt ist mehr als ein Viertel des gesamten in offene Immobilienfonds investierten Vermögens von Problemen betroffen - 24 Mrd. Euro von insgesamt 85 Mrd. Euro. Bei dem Fonds SEB Immoinvest kommt erschwerend hinzu, dass die Wiedereröffnung bereits im Jahr 2011 erfolgen sollte, aber scheiterte.
Eine Schwierigkeit, mit der Immobilienfonds bei ihrem Bemühen, die Liquidität des Fonds zu erhöhen, zu kämpfen haben, ist die schlechte Verhandlungsposition bei Verkaufsverhandlungen. Die potentiellen Käufer wissen, dass der offene Immobilienfonds unter Druck steht, Gebäude verkaufen zu müssen. Die Anleger hingegen reagieren auf langwierige Verkaufsverhandlungen mit Verunsicherung, was die Gesamtsituation eines offenen Immobilienfonds wie SEB Immoinvest ebenfalls nicht verbessert.
Auch der LBB-Invest Stratego Grund wurde vor kurzem geschlossen. Anleger sollten hier tätig werden, bevor die Ansprüche verjähren.
Weitere Informationen dazu:
LBB Stratego Grund Infoportal Fachanwalt (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/lbb-stratego-grund-geschlossen-hilfe-fuer-anleger)
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
