Preiserhöhungen bei Strom und Gas vermeiden
10.04.2012 / ID: 55713
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Laut aktuellen Umfragen sind Jahresverträge bei Strom- und Gastarifen am beliebtesten. Offenbar möchten sich viele Verbraucher nicht zu langfristig an einen Versorger binden.
Das kann man verstehen, denn wie sich gezeigt hat, können sich Preise und Konditionen auf dem
Markt schnell ändern. Neue Anbieter locken mit besonders günstigen Tarifen, andere wiederum erhöhen innerhalb kurzer Zeit die Strom- oder Gaspreise.
Gut beraten ist, wer sich beim Anbieterwechsel eine Preisgarantie sichert. Diese sollte auch bis zum Ende der Vertragslaufzeit gelten, andernfalls könnte man nach Ablauf der Garantie eine unangenehme Preiserhöhung riskieren.
Garantien mit 6 Monaten Laufzeit machen nur für Schnäppchenjäger und Vielwechsler Sinn.
Besser und empfehlenswerter sind garantierte Preise über 12 Monate. Hier ist auch die Auswahl an geeigneten Tarifen am größten.
In den Tarifrechnern im Internet lassen sich bequem per Mausklick alle gewünschten Optionen im Suchfilter einstellen. Auch schwarze Schafe unter den Tarifen kann man so leicht außen vorlassen. Hat man den "Vergleichen" - Button geklickt, erscheinen alle Strom- oder Gastarife, die man in seinem PLZ-Gebiet abschließen kann und die Wunschbedingungen erfüllen.
Sparen lassen sich mit einem Wechsel in fast jedem Falle mehrere hundert Euro im Jahr.
auxilis GmbH
Vorstand Karsten Leidloff
Telefon: 0180-5119779-103
eMail: information@tagesgeld-angebote-vergleich.de
Internet: http://www.tagesgeld-angebote-vergleich.de
Pressekontakt
auxilis GmbH
Vorstand Karsten Leidloff
Telefon: 0180-5119779-103
eMail: information@tagesgeld-angebote-vergleich.de
Internet: http://www.tagesgeld-angebote-vergleich.de
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/35-finanzen-boerse/281-preiserhoehungen-bei-strom-und-gas-vermeiden/
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-281.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Leidloff
06.08.2014 | Karsten Leidloff
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
30.06.2014 | Karsten Leidloff
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
16.12.2013 | Karsten Leidloff
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
03.09.2013 | Karsten Leidloff
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
10.07.2013 | Karsten Leidloff
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
