Tagesgeldkonto: Sicher und sinnvoll
10.04.2012 / ID: 55771
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Finanzkrise, Inflation, Insolvenz, Bankenkrise, Rezession: kaum ein Tag, der vorüber geht, ohne eine schlechte Nachricht aus der Wirtschaft.
Rettungsschirme und Sparprogramme werden diskutiert und Viele fragen sich besorgt, was sie tun können, um eigenes Geld sicher aufzubewahren.
Zu beobachten ist die allgemeine Tendenz, Geld weniger zu sparen, sondern lieber in teure Anschaffungen anzulegen. Handelt es sich dabei um eine Immobilie oder um Edelmetalle kann das sinnvoll sein - aber nicht jeder hat ein Vermögen, das einen solchen Kauf zulässt.
Viele Deutsche legen Geld deshalb auf ein Sparbuch, in welches sie jeden Monat Erspartes einzahlen - das ist sinnvoll, denn hier werden Zinsen auf das Guthaben gezahlt, die höher sind, als die bei einem Girokonto. Allerdings ist die Inflationsrate derzeit wiederum höher, als die üblichen Zinssätze - die Spareinlage verliert also im Laufe der Zeit an Wert.
Was ist eine sinnvolle Alternative?
Eine sinnvolle Möglichkeit, sein Geld wachsen zu lassen ist, Erspartes auf ein Tagesgeldkonto zu legen, denn hier sind die Zinsen weitaus höher. Der Vorteil ist auch, dass man sein Geld jederzeit zur Verfügung hat und nicht wie bei einem Festgeldkonto eine Zeit lang nicht darauf zugreifen kann.
Die meisten Banken bieten Tagesgeldkonten (http://www.whichwaytopay.de/sparkonten.asp) an, oft in Verbindung mit dem Girokonto. So kann man ganz bequem zu Monatsende nicht ausgegebenes Geld auf sein Tagesgelkonto überweisen und von den guten Zinsen profitieren.
Die Eröffnung und Führung eines Tagesgeldkontos ist in der Regel kostenlos und ein Mindestbetrag ist meistens auch nicht erforderlich.
Allerdings ist es ratsam, verschiedene Tagesgeldkonten (http://www.whichwaytopay.de/sparkonten.asp) miteinander zu vergleichen, denn die Zinsen können recht unterschiedlich sein. Das gilt auch, wenn man schon über ein Tagesgeldkonto verfügt, da sich Zinsen ändern können und sich ein Wechsel vielleicht lohnt.
Unterschiedlich ist auch oft, wann Banken die Zinsen gutschreiben. Günstig ist es, wenn sie möglichst oft ausgezahlt werden, da dann die Zinsen, weitere Zinsen generieren.
Ein Tagesgeldkonto (http://www.whichwaytopay.de/sparkonten.asp) ist ein sicherer Aufbewahrungsort - seit 2011 gilt für alle EU-Staaten ein Gesetz zur Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Sparer - so ist man als Kunde auch im Falle einer Bankinsolvenz geschützt. Viele Banken gehören zusätzlich noch zu einem Sicherungsfonds deutscher Banken an, die höhere Spareinlagen absichern.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
