Energiesparen im Haushalt
12.04.2012 / ID: 56126
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Umwelt und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken, wenn Sie folgende kleine Checkliste beachten:
- Schalten Sie immer das Licht aus, wenn Sie ein Zimmer verlassen
- Elektrogeräte ganz ausschalten und Stecker ziehen, denn im Standby Modus verbrauchen sie auch Strom
- Der teurere Anschaffungspreis von Elektrogeräten mit der Bezeichnung A++ lohnt sich, denn der Stromverbrauch ist deutlich geringer und zahlt sich nach kurzer Zeit aus
- Heizkörper regelmäßig entlüften und nicht durch Möbelstücke oder Vorhänge verdecken
- Im Winter nachts Vorhänge und Jalousien schließen
- Stellen Sie die Heizung beim Lüften aus und lüften Sie lieber mehrmals am Tag gründlich, als die Fenster den ganzen Tag gekippt zu lassen
- Wasser nicht unnötig laufen lassen
- Duschen verbraucht weniger Wasser als beim Baden
- Boiler nicht zu hoch einstellen
- Erst waschen, wenn die Waschmaschine voll ist
Bares Geld spart man außerdem, wenn man auf einen günstigeren Energieversorger (http://www.whichwaytopay.de/energie.asp) wechselt -ein Wechsel ist viel einfacher, als viele Menschen annehmen. Alles, was man tun muss ist, online einen Auftrag erteilen, den Rest erledigt der neue Energieversorger. Vom eigentlichen Wechsel bekommt man gar nichts mit, denn eine Unterbrechung der Energieversorgung gibt es nicht - das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ob Strom oder Gas - die meisten Anbieter (http://www.whichwaytopay.de/energie.asp) stellen verschiedene Tarife zur Verfügung - dabei hat man die Wahl zwischen Verträgen mit verschiedenen Laufzeiten, mit oder ohne Preisgarantie und meistens werden auch Ökotarife angeboten. Außerdem gibt es für Neukunden oft zusätzlich noch einen Bonus.
Was gilt es zu beachten?
Lesen sie das Kleingedruckte und vermeiden Sie Produkte mit Vorauszahlung und festgelegter Stromabnahme. Vergleichen Sie die Preise und Konditionen verschiedener Anbieter und beachten Sie die Kündigungsfristen. Auf http://www.whichwaytopay.de können Sie das ganz bequem tun und dann gleich den Wechsel vollkommen mühelos online vornehmen
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
23.05.2025 | Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
McDreams Hotels automatisiert Reinigung mit Nexaro
23.05.2025 | iBanFirst S.A.
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
Dedollarisierung? Im B2B-Handel bereits eine greifbare Realität
