Versorgungssicherheit und Flexibilität im Beschaffungswesen
21.04.2012 / ID: 57444
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rohstoffknappheit ist für immer mehr europäische Unternehmen ein ernstzunehmendes Problem. Die Versorgungssicherheit und Flexibilität im Beschaffungswesen lässt sich in Zeiten eingeschränkter Verfügbarkeit nur realisieren, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam für die notwendigen Rahmenbedingungen sorgen.
Auf der 4. Jahrestagung "Einkauf von Chemikalien und Rohstoffen" der Chem-Academy treffen sich am 25. und 26. Juni 2012 in Köln hochrangige Vertreter von Behörden und Ministerien, um im gemeinsamen Dialog mit Führungskräften aus der Wirtschaft konzeptionelle Ansätze und Erfolgsfaktoren im Einkaufs- und Beschaffungswesen zu diskutieren.
Inmitten der Zielsetzungen des Beschaffungsprozesses ist die Versorgungssicherheit für viele Einkaufsverantwortliche zu einer Herausforderung geworden, die neue Konzepte verlangt. Gefragt sind eine langfristige Pflege der Lieferbeziehungen, mehr Flexibilität in der Produktentwicklung und eine akkuratere Materialbedarfsplanung.
Die Themen der 4. Jahrestagung "Einkauf von Chemikalien und Rohstoffen" tragen dem nachhaltigen Paradigmenwechsel hin zu einem Verkäufermarkt Rechnung. Die Teilnehmenden erhalten vom ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaffungsforschung, Evonik Industries, Clariant, Altana, RWE u.v.m. fachliches Expertenwissen und Erfahrungsberichte zu diesen Themen:
- Strategische Optionen in der globalen Beschaffung
- Lieferantenmanagement in volatilen Märkten
- Hedging-Strategien für den Rohstoffeinkauf
- Gestaltungsmöglichkeiten für das Beschaffungswesen im Single Sourcing
- Lieferanten- und Risikomanagement in der Beschaffung
Darüber hinaus berichtet die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sowie das Bundeswirtschaftsministerium, welche Türen die Politik begleitend zu öffnen versucht - wie erst vor kurzem bei Seltenen Erden auf WTO Ebene geschehen.
Weitere Information finden Sie unter http://www.chem-academy.com/einkauf
Einkauf Beschaffung Procurement Global Sourcing Single Sourcing Rohstoffknappheit Rohstoffe Chemikalien Beschaffungsprozess Versorgungssicherheit
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
21.05.2025 | carrisma Personalberatung
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert
