Besteuerung der Zinserträge von Girokonten girokontokostenloses.com berichtet
24.04.2012 / ID: 57720
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Girokonten zählen nicht zu den absoluten Topanlageformen für Kapital. Zinserträge bringen diese unter Umständen trotzdem ein. Doch wer achtet schon übermäßig darauf, wie hoch das Guthaben bei einer Bank aktuell verzinst wird? Bei der Wahl eines passenden Girokontos spielen vielmehr die Kriterien "Kontoführungsgebühren", "Transaktionsgebühren" und "Bankautomatenverfügbarkeit" eine Rolle. Die Zinsen sind dabei nachrangig. Und, was viele Kontoinhaber gar nicht wissen: sie müssen versteuert werden.
Zinsen aus Girokonto Guthaben sind steuerpflichtig.
Girokonto Zinsen (http://www.girokontokostenloses.com/girokonto-zinsen.html), wie auch die Zinsen für alle anderen Kapitalanlagen, zählen in Deutschland zu den Kapitalerträgen und unterliegen folglich der Kapitalertragsteuer. Diese wird direkt von dem jeweiligen kontoführenden Kreditinstitut, in dem die Erträge erwirtschaftet wurden, abgeführt. Zu umgehen ist die Abführung dieser Kapitalertragszinsen zum einen durch die Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung. Diese gilt für 3 Jahre und kommt für Personen infrage, bei denen voraussehbar ist, dass diese nicht zur Einkommensteuer veranlagt werden, wie das beispielsweise bei Studenten, Rentnern und geringfügig Beschäftigten der Fall sein kann.
Girokonto Zinsen keine Kapitalertragsteuer durch Ausnutzung des Sparer-Pauschbetrags
Eine weitere Möglichkeit, der Besteuerung der Zinserträge zu entgehen, ist die Erteilung eines Freistellungsauftrags an das jeweilige Kreditinstitut, der zur Folge hat, dass Kapitalerträge vom automatischen Steuerabzug befreit werden. In Anhängigkeit vom Familienstand hat jede zu besteuernde Person einen Maximalfreibetrag von 801 Euro beziehungsweise 1602 Euro bei Verheirateten. Mit anderen Worten: Erwirtschaftete Zinsen bis zu einem Gesamtbetrag von 801 Euro, bzw. 1602 Euro, werden nicht besteuert und verbleiben in voller Höhe beim Sparer.
Dabei ist der Gesamtbetrag in beliebig viele und beliebig hohe Teilbeträge zerlegbar und zwischen den jeweiligen Kreditinstituten, bei denen die steuerpflichtige Person Konten führt und Kapitalerträge erwirtschaftet, aufteilbar.
Zusammenfassend sei gesagt: Es gibt nur sehr wenige Banken, die überhaupt Girokonten mit Zinsen auf Guthaben bieten. Wenn doch, dann sind diese verschwindend gering (vielleicht mit Ausnahme der Deutschen Kreditbank, die auf dem zum kostenlosen Girokonto (http://www.girokontokostenloses.com/kostenloses-girokonto.html) gehörenden Kreditkartenkonto 2,05% Zinsen zahlt). Wer sie dennoch nicht verschenken möchte, erteilt am besten einen Freistellungsantrag - formlos und schriftlich oder per Onlinebanking.
http://www.girokontokostenloses.com/
girokontokostenloses.com
Forstweg 11 29313 Hambühren
Pressekontakt
http://www.trend-werbung.com
trend-werbung.com
Forstweg 11 29313 Hambühren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Lang
26.04.2012 | Sven Lang
Tagesgeld Stand und Perspektiven von vergleich-tagesgeld.org
Tagesgeld Stand und Perspektiven von vergleich-tagesgeld.org
22.04.2012 | Sven Lang
Aktuelle Zinspolitik der EZB und die Rolle Deutschlands
Aktuelle Zinspolitik der EZB und die Rolle Deutschlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
21.05.2025 | carrisma Personalberatung
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert
