Mehr ethische Rendite
25.04.2012 / ID: 57890
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 26. April - Der Erfolg einer Geldanlage lässt sich nicht nur in monetären Renditen berechnen. Für "soziale Rendite" werben die CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft und die Caritas Gemeinschaftsstiftung am kommenden Wochenende (27. bis 29. April) auf der Anlegermesse INVEST in Stuttgart. Diese Rendite definieren die beiden Stiftungen als Zugewinn an Glück und Zufriedenheit. Denn die erwirtschafteten Erträge werden sinnvoll für die Gesellschaft eingebracht, indem sie hilfsbedürftigen Menschen zugute kommen. Die beiden Stiftungen wenden sich unter dem Motto "Hauptsache nachhaltig - Fair-stiften, Fair-schenken, Fair-erben" in Halle 1 an private wie institutionelle Anleger.
Die verschiedenen Möglichkeiten einer ethischen Geldanlage werden am Messestand auf den Fildern aufgezeigt, diese sind:
- Gründung einer Stiftung in treuhändischer Verwaltung
- Gründung eines Stifterfonds, mit dem ausgesuchte Ziele einer bestehenden Stiftung gefördert werden
- Spende in eine bestehende Stiftung, wenn Ziele der Stiftung oder des Fonds den eigenen Visionen entsprechen
- Zustiftung zu einer bestehenden Stiftung oder zu einem Stifterfonds
- Gewährung eines Stifterdarlehens, um mit den jährlichen Zinserträgen auf Dauer oder auf Zeit spezielle Ziele einer bestehenden Stiftung zu unterstützen
Die beiden Stiftungen verfügen über zehn Jahre Erfahrung im Stiftungsbereich und verwalten die Stiftungen auch treuhänderisch. Sie haben über 80 Stiftungsgründungen begleitet. Die Stiftungen fördern soziale Projekte und gemeinnützige Arbeit. Sie verfolgen das Ziel, Armut zu bekämpfen, Familien und Jugendliche zu stärken, Randgruppen zu integrieren oder die Pflege von alten Menschen zu sichern.
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | FranchiseVergleich
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
21.05.2025 | FICO
FICO-Umfrage: Kundenservice schlägt Produkt - Warum Loyalität nicht mehr vom Angebot abhängt
FICO-Umfrage: Kundenservice schlägt Produkt - Warum Loyalität nicht mehr vom Angebot abhängt
21.05.2025 | JS Research
Kupfer für eine neue nachhaltigere Welt
Kupfer für eine neue nachhaltigere Welt
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
