"Qualitätsmanagement steigert die Kundenzufriedenheit"
28.04.2012 / ID: 58539
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 27. April 2012 - Wenn es um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter geht, entscheiden sich Unternehmen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) immer häufiger für Partner, deren Prozesse und Strukturen gewisse Standards und Vorgaben erfüllen. Ein eindeutiger Indikator hierfür sind Zertifikate des Qualitätsmanagements wie die Norm DIN EN ISO 9001. Das bestätigt auch Dr. Roman Schenk, Gründer und Geschäftsführer von PROTEGIA: "Ein Zertifikat ist essentiell! Unsere Kunden stellen konkrete Fragen zum Qualitätsmanagement und legen Wert auf die Zertifizierung."
Seit September 2011 ist PROTEGIA nach DIN EN ISO 9001 für die Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Präventionsprogrammen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Elder Care zertifiziert. "Das Zertifikat bestätigt die hohe Qualität unserer Dienstleistungen", betont Schenk. "Durch die qualitätsgesicherten Abläufe und Strukturen tragen wir zu einer kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots bei und können dadurch die Zufriedenheit unserer Kunden und Programmteilnehmer stetig erhöhen. Dies belegt auch der messbare Erfolg unserer Coaching-Programme."
PROTEGIA führt seit 2009 telefonische Coaching-Programme in den Präventionsbereichen Stress, Ernährung und Bewegung durch. Eine Auswertung der Ludwig-Maximillians-Universität ergab, dass die Teilnehmer ihr körperliches und psychisches Gesundheitsempfinden (SF12) während der 6-monatigen Programmphase signifikant verbessern konnten. Auch ihre Arbeitsfähigkeit (WAI) hat sich um 15 Prozent erhöht.
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 steht aber nicht nur für strukturierte Arbeitsabläufe, klare Verantwortlichkeiten und optimal geschultes Personal. "Mit dieser Norm, die in ganz Europa anerkannt ist, wird unser Angebot für internationale Partner und potenzielle Kunden erst interessant. International gesehen ist die Zertifizierung ein wichtiges Entscheidungskriterium", sagt Schenk.
Betriebliches Gesundheitsmanagement Personalmanagement Human Resources Gesundheitsmanagement DIN EN ISO 9001
http://www.protegia.eu
Protegia GmbH
Richard-Strauss-Strasse 69 81679 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carolin Frohnauer
13.06.2013 | Carolin Frohnauer
Vectorform setzt neue Standards für digitale Markenkommunikation
Vectorform setzt neue Standards für digitale Markenkommunikation
11.04.2013 | Carolin Frohnauer
tyntec und PLAY bringen Cloud-Telefonie nach Polen
tyntec und PLAY bringen Cloud-Telefonie nach Polen
03.12.2012 | Carolin Frohnauer
Content Discovery Experte Outbrain weitet Geschäftstätigkeit nach Deutschland, Österreich und die Schweiz aus
Content Discovery Experte Outbrain weitet Geschäftstätigkeit nach Deutschland, Österreich und die Schweiz aus
18.09.2012 | Carolin Frohnauer
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Chancen und Herausforderungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Chancen und Herausforderungen
05.06.2012 | Carolin Frohnauer
Erstmals in Deutschland: PROTEGIA bietet integriertes Angebot von Gesundheitscheck und Präventionsprogrammen
Erstmals in Deutschland: PROTEGIA bietet integriertes Angebot von Gesundheitscheck und Präventionsprogrammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
