SEB Immoinvest - halten oder verkaufen? Eine knifflige Entscheidung
01.05.2012 / ID: 58956
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Je näher der 07.05.2012 rückt, desto größer wird die Unruhe der Anleger des SEB Immoinvest. Denn am kommenden Montag wird der offene Immobilienfonds für die Dauer eines Handelstages probeweise wiedereröffnet. Die Anleger können Verkaufsorders aufgeben, die bis zum 07.05.2012 gesammelt werden. Dies gab das Fondsmanagement SEB Asset Management am 26.04.2012 bekannt. Diese Lösung kam für die Anleger des SEB Immoinvest überraschend, da eigentlich am 05.05.2012 nach zweijähriger Schließung die Entscheidung über die reguläre Wiedereröffnung oder Abwicklung hätte fallen sollen. Im Vorfeld des Probehandelstags wurden die Anteile des SEB Immoinvest um 5 % abgewertet.
Anleger dürfen und müssen über die Zukunft des SEB Immoinvest entscheiden
Die Verwaltung des SEB Immoinvest lässt die Anleger über die Zukunft des offenen Immobilienfonds entscheiden. Jeder Anleger muss für sich entscheiden, ob er (oder sie) eine Verkaufsorder erteilen oder die Anteile halten möchte. Jede dieser individuellen Entscheidungen gestaltet die Zukunft des SEB Immoinvest mit. Der Haken: Der Anteilsverkauf am 07.05.2012 wird nur dann durchgeführt, wenn sämtliche Verkaufswünsche der Anleger bedient werden können. Diese Bedingung soll die Gleichbehandlung aller verkaufswilligen Anleger sichern. Sollte der Ansturm der Anleger am 07.05.2012 zu groß sein, findet kein Verkauf statt und es droht die Abwicklung des SEB Immoinvest.
Doch auch im Fall eines geglückten Probehandelstags lauert der nächste Haken für die Anleger des SEB Immoinvest. Denn dann soll - entsprechend den neuen Regeln des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes - zukünftig nur noch ein beschränkter Verkauf möglich sein. Laut SEB Asset Management soll Anlegern dann nur noch alle 12 Monate eine Rückgabe an die Fondsgesellschaft möglich sein (oder entsprechend den Vertragsbedingungen). Es soll keinen freien, unbeschränkten Verkauf von Anteilen mehr geben, wie dies bei einer "normalen" Wiedereröffnung des SEB Immoinvest der Fall gewesen wäre.
Um es auf den Punkt zu bringen: Beide Entscheidungsmöglichkeiten - Verkaufen oder Halten - bergen vielfältige Konsequenzen, die Anleger des SEB Immoinvest sorgfältig durchdenken sollten, wenn sie die Zukunft des offenen Immobilienfonds mitentscheiden. Dabei sollten Anleger auch die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten des SEB Immoinvest im Fall eines erfolgreichen Probehandelstags im Blick behalten. So kann eine erneute Schließung oder gar eine Abwicklung nicht ausgeschlossen werden.
Interessengemeinschaft für Anleger des SEB Immoinvest
Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ralf Stoll von der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hält es für sinnvoll, Verkaufsorder zu erteilen und zu hoffen, dass der Verkauf gelingt, anstatt sich weiteren Unsicherheiten auszusetzen. Darüber hinaus bildet die Anlegerkanzlei Dr. Stoll und Kollegen eine Interessengemeinschaft für Anleger des SEB Immoinvest, der sich Anleger des offenen Immobilienfonds anschließen sollten, um ihre Interessen gebündelt durchsetzen zu können.
Weiterlesen unter:
SEB Immoinvest Öffnung (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/seb-immoinvest-geschlossen-was-anleger-tun-koennen-schadensersatz-klage)
SEB Immoinvest 07.05.2012 Mai Probe Eröffnung Rückgabe Anteile offener Immobilienfonds Fachanwalt Schließung geschlossen Aussetzung ausgesetzt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
