Internationaler, mobiler, einfacher: ADP stellt zur ITB Berlin neue Lösung für Reisekostenmanagement vor
07.03.2011 / ID: 5948
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Neu-Isenburg/Berlin (7.3.2011). Geschäftsreisen zeitnah planen, abstimmen und genehmigen bei einem Höchstmaß an Kostensicherheit. Nach mehr als 3 Jahren Analyse, Konzeption und Entwicklung kündigt ADP jetzt zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin mit Travel advanced seine neuste Reisekostenmanagement-Lösung an. Das neue Angebot ist plattformunabhängig und nutzt vorhandene IT Standards. Gleichzeitig berücksichtigt sie internationale Regelungen, Pauschalen, Belegarten, Währungen sowie firmenpezifische Richtlinien.
Unternehmen erwarten heute ein Reisekostenmanagement, das plattformunabhängig arbeitet und auf das Mitarbeiter mobil zugreifen können. Mit Travel advanced kommt ADP den steigenden Anforderungen der Kunden entgegen, die eine einfache und wirtschaftliche, ebenso aber eine transparente und mobile Lösung fordern , sagt Rainer Stiel, Director Sales ADP Travel, anlässlich der Präsentation. Der zunehmende Einsatz von Mobile Devices steigert laut ADP die Qualität bei Geschäftsreisen. Die Technologie bringt deutlich Vorteile im Genehmigungsprozess, weil Koordinierung und Abstimmung schnell und einfach von unterwegs möglich sind, erläutert Stiel.
Neben der mobilen Nutzung hat ADP bei der Neuauflage seines Reisekostenmanagements zudem die länderübergreifende Anwendung im Fokus. Stiel: Wir erwarten eine weitere Internationalisierung der Reisekostenabrechnung. International tätige Unternehmen legen zunehmend Wert auf einheitliche Prozesse und Transparenz.
Ob die Reisekostenabrechnung vom Kunden inhouse, in der Cloud oder komplett im Business Process Outsourcing durchgeführt wird, ist laut ADP firmenabhängig. Wichtig sei, dass Unternehmen ihr Reisekostenmanagement grundsätzlich auf den Prüfstand stellen. Ein Großteil der Unternehmen verschenkt beim Reisekostenmanagement Geld und bindet unnötig Personalressourcen. Viele Unternehmen sind noch immer der Ansicht, mit manuellen oder selbstentwickelten Lösungen den steigenden Anforderungen an ein modernes Reisekostenmanagement begegnen zu können. Dabei beweisen unabhängige Studien seit langem das Gegenteil, erklärt Stiel. Selbst Mittelständler können in kurzer Zeit den return on investment (ROI) erreichen. Eine Prozesskostenanalyse hilft, aktuelle Kosten und Einsparpotential zu ermitteln. Auf der ITB ist ADP in der Business Travel Lounge zu finden.
Die Leistungen von travel adanced im Überblick
- State-of-the-Art Web 2.0 Technologie
- Plattformunabhängige Lösung
- Einbindung von Mobile Devices und damit schnellere Abstimmungen auch von unterwegs
- Ergonomische Benutzerführung mittels Roadmap
- Erweitertes Kreditkartenclearing
- Einfache, integrierte Möglichkeit zur Kostenplanung im Genehmigungsworkflow ï? zeitnahe Koordinierung und damit Kostensicherheit
- Sichere und bequeme Updates durch automatisierte Qualitätsprüfungen
- erweiterte Funktionen zum Datenschutz
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/sgs83h
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/internationaler-mobiler-einfacher-adp-stellt-zur-itb-berlin-neue-loesung-fuer-reisekostenmanagement-vor-79925
http://www.freunde-agentur.de
FREUnDE GmbH
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.freunde-agentur.de
FREUnDE GmbH
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clemens Dreyer
13.04.2011 | Clemens Dreyer
Ende des Quittungschaos Neue App vereinfacht Reisekostenabrechnung
Ende des Quittungschaos Neue App vereinfacht Reisekostenabrechnung
21.01.2011 | Clemens Dreyer
Studie über deutsche Weltmarktführer: Der Mensch zählt
Studie über deutsche Weltmarktführer: Der Mensch zählt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
