Pressemitteilung von Christine Himmelberg

Neue P/I OfficeMail-Version verfügbar: Viel mehr als nur Dokumente ausdrucken


07.05.2012 / ID: 59757
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Heppenheim/ Düsseldorf, 07. Mai 2012 - Verbesserte Sicherheitsfunktionen, effizientere Arbeitsprozesse und erweiterte Produktionskostenkontrolle - mit einem umfassenden Paket optimiert Pitney Bowes pünktlich zur drupa 2012 seine Hybridmail-Lösung P/I OfficeMail in der aktuellen Version 3.5.

P/I OfficeMail behebt die Ineffizienz, die sich aus Druck- und Postprozessen auf Abteilungsebene ergibt: Dokumente für den Postversand werden meist an lokalen Rechnern erstellt, gedruckt und manuell in die weitere Postverarbeitung gegeben. Auch mit P/I OfficeMail erstellen Mitarbeiter Dokumente am Rechner, können sie dann aber an einen optimierten Druck- und Versandprozess übergeben. So lassen sich die Kosten signifikant senken - Anwender können durch die Bündelung der Dokumente Portorabatte nutzen und insgesamt die Wirtschaftlichkeit der Produktion erhöhen. Die neue Lösung bietet zudem Kontroll-, Tracking- und Compliance-Funktionen für die Kommunikation - mit Privatpersonen, Kunden oder Lieferanten.

"P/I OfficeMail versetzt Unternehmen und Organisationen in die Lage, eine "One-Face-To-The-Customer"-Politik mit durchgängig hohen Standards bei Druckqualität und Branding zu etablieren - und schafft damit deutliche Mehrwerte für unsere Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung", fasst Christoph Stehmann, als Vice President Document Messaging Technologies Europe verantwortlich für das Großkundengeschäft von Pitney Bowes in Europa, zusammen.

Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Verlässliche Nutzerauthentizierung, Sicherheits- und Administrations-Optimierungen, die den Unternehmen die Validierung von Nutzern und ihnen zur Verfügung stehenden Optionen und Prozessschritten erleichtern.
- Eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die ein breiteres Angebot an Lösungen und Kontrollmöglichkeiten zur effizienteren Gestaltung der Arbeitsprozesse bereitstellt.
- Verbesserte Kostenkontrollfunktionen für genaueres Tracking und Reporting der Datennutzung
- Optimierter Einsatz von Netzwerkressourcen und Servicemitarbeitern, um den Einsatz der Lösung und den Support in heterogenen Netzwerkinfrastrukturen auf Kundenseite zu verbessern.

P/I OfficeMail Version 3.5 steht allen Bestandskunden als Upgrade zur Verfügung und wird für nichtenglischsprachige Kunden in alle bisher schon unterstützten Sprachen übersetzt. Pitney Bowes wird die Lösung im Rahmen der drupa am Stand des Unternehmens in Halle 4, Stand 4C04 erstmals präsentieren.

http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Himmelberg
09.08.2012 | Christine Himmelberg
Rutschpartie: Jetzt auch für die kleinsten Kleinen
05.07.2012 | Christine Himmelberg
Alle Pakete unter einer Software-Oberfläche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.987
PM aufgerufen: 72.270.987