Sakurai 50 @ drupa: Japanischer Hersteller für Druckmaschinen feiert 50-jähriges drupa-Jubiläum
11.05.2012 / ID: 60531
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH, und Bernhard Schreier, drupa-Präsident und Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG, werden am 12. Mai dem Vorstandsvorsitzen-den der Sakurai Graphic Systems Corp., Yoshikuni Sakurai, für seine langjährige Treue zur Weltleitmesse drupa danken. "Geschäftsbeziehungen, die ein halbes Jahrhundert währen, sind nicht die Regel. Für uns ist es eine Ehre, dass wir Sak-urai seit fünfzig Jahren regelmäßig auf der drupa begrüßen dürfen", so Dorn-scheidt. Das langjährige Engagement Sakurais stärke nachhaltig die deutsch-japanischen Beziehungen im Druckmaschinenbereich und die herausragende Rol-le der drupa in der Branche weltweit.
Das gute Verhältnis zwischen Sakurai und den Düsseldorfer Messemachern ist durchaus symbolträchtig. Es steht gleichermaßen für die besondere Verbindung zwischen Japan und Düsseldorf sowie für die drupa als Erfolg versprechende Bu-sinessplattform. "Als ich 1962 von meinem Vater zum ersten Mal auf die internati-onale Messe der Druckmedienindustrie entsandt wurde, war dies eine wohlüber-legte Entscheidung," erzählt Yoshikuni Sakurai; heute CEO des familiengeführten Unternehmens. Eine Messeteilnahme im Ausland musste seinerzeit bei der Regie-rung beantragt werden, da die Wirtschaft Japans noch nicht ihre spätere Stärke hatte und Devisen beschränkt waren. Doch Sakurai schätzte die Messe als eine Möglichkeit, "das Blickfeld zu erweitern", wie er sich erinnert.
Die Entscheidung dafür, zu den Pionieren der deutsch-japanischen Wirtschaftsbe-ziehungen im Druckmaschinenbereich zu gehören, hatte sich schnell als richtig erwiesen. Sie war der Beginn des internationalen Wachstums des Unternehmens. Direkt nach dem ersten drupa-Auftritt wurde Yoshikuni Sakurai von seinem Vater beauftragt, in den USA nach einem Technologie- und Geschäftspartner zu suchen. "Hätten wir uns 1962 nicht als Aussteller an der drupa beteiligt", sagt Sakurai, "gä-be es unser Unternehmen in seiner heutigen Form sicher nicht." Heute ist die 1946 gegründete Sakurai Graphic Systems Corp. ein mittelständisches Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern, fünf Niederlassungen in Japan und einem Umsatz von umgerechnet etwa 60 Millionen Euro. Das Verkaufsnetzwerk erstreckt sich mittler-weile über alle Kontinente.
Dass Yoshikuni Sakurai immer wieder gerne nach Düsseldorf kommt, liegt nicht nur an seiner persönlichen Liebe zur deutschen Kultur. Er schätzt die Zusammen-arbeit mit der Düsseldorfer Messe, die seit rund zwanzig Jahren mit einer eigenen Tochtergesellschaft auch direkt in Tokio vertreten ist. Japanische Unternehmen werden hier regelmäßig mit Branchennews über die europäische Druckindustrie informiert oder durch Seminare vor Ort und Düsseldorf unterstützt. "Es ist unser wichtigster Antrieb, eine Brücke zwischen den Ländern zu schlagen, neue Märkte zu eröffnen und neue Geschäftspartner zu vermitteln - und zwar mit langfristigem Erfolg", sagt Dr. Andreas Moerke, Präsident der Messe Düsseldorf Japan Ltd.
Mit über 300 ansässigen japanischen Unternehmen ist Düsseldorf "Japans Haupt-stadt am Rhein", die größte japanische Gemeinde Europas. Auch wenn Yoshikuni Sakurai hier nur indirekt geschäftlich aktiv ist, lässt er es sich nicht nehmen, min-destens alle vier Jahre in die Landeshauptstadt zu kommen. Wegen Düsseldorf und wegen der drupa, die für ihn jedes Mal "ein unvergessliches Ereignis" ist.
Die Feier "Sakurai 50 @ drupa" findet statt am Samstag, 12. Mai 2012, 11.00 Uhr in Halle 3, Stand A90.
http://www.messe-duesseldorf.de
Messe Düsseldorf
Messeplatz 40474 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Fass
26.01.2018 | Michael Fass
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Markenbildung funktioniert nicht eindimensional. Kampagnen dafür sind dringend erforderlich!
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Markenbildung funktioniert nicht eindimensional. Kampagnen dafür sind dringend erforderlich!
08.08.2017 | Michael Fass
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Individuell - über alle Kanäle und Formate - so muss heute die Kundenansprache sein
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Individuell - über alle Kanäle und Formate - so muss heute die Kundenansprache sein
21.02.2017 | Michael Fass
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
04.11.2016 | Michael Fass
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
13.10.2016 | Michael Fass
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
"KNOWLYTICS XM ist ein FAKTUM!" Public Relations verlangt nach Erfolgsstrategien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Rydoo GmbH
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
19.05.2025 | Redaktionsbüro
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
