Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

B&R APROL Prozessleittechnik dringt in neue Ebenen vor


14.05.2012 / ID: 60753
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

In Frankfurt am Main findet vom 18. - 22.06.2012 zum 30. Mal die ACHEMA als Weltforum der Prozessindustrie und Leitmesse für chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie statt. B&R nutzt den international führenden Branchentreff, um die einzigartig weitreichende Durchgängigkeit seines Prozessleitsystems APROL von der Projektierung bis zur Feldgeräte-Ebene unter Beweis zu stellen.

Zu den neuen Funktionen auf der Leitebene gehören die erweiterte Prozess-Steuerung mit Advanced Process Control, die für die Prozessmodellierung mit einer Bibliothek mit Funktionen zur modellprädiktiven Regelung ausgestattet ist und die Programmierung in Form von Sequential Function Charts gestattet. Für kritische Prozesse stellt die neu entwickelte Controller-Redundanz eine Redundanzumschaltung in wenigen Millisekunden sicher.

Der Leistungsüberwachung und damit der Steigerung der Energieeffizienz in Industrieanlagen dient die in APROL serienmäßig integrierte, umfassende Energiemonitoring-Lösung EnMon, mit der die Einhaltung der ISO 50001 als Nachfolge zur EN 16001 erleichtert wird. Ihren gebrauchsfertigen Funktionen stehen zur Auswertung die Signale des ebenfalls neuen Energie-Messmoduls X20AP zur Verfügung, das Spannungen, Ströme, Frequenzen und Blindanteile auf allen Phasen misst.

Kosteneffizienz durch Synergien

Dieses gehört zur Modulfamilie X20 von B&R, deren Einsatz auch im Maschinenbau mit seinen deutlich höheren Stückzahlen auch dem Anlagenbau eine kleinteilige Modularität und hohe Kosteneffizienz bringt. Speziell für die Verfahrenstechnik relevant sind aus dieser Produktreihe HART-Module mit analogen Ein- und Ausgängen und ein neu entwickeltes Condition Monitoring Modul für die autonome Vibrations-Auswertung.

Ebenfalls erweitert wurde die Palette der Produkte für das feldbusunabhängige sicherheitsgerichtete Übertragungsprotokoll openSAFETY, das sich als weltweiter Standard IEC 61784-3 FSCP 13 in der Prozessautomation immer mehr durchsetzt, um X20-Module mit sicheren Analogeingängen.

Der Stand von B&R zur Achema ist in Halle 11.1 A63
B&R ACHEMA Automation Prozessindustrie Prozessleitsystem APROL Synergien Feldgeräte Leitebene Prozess-Steuerung Advanced Process Control Modellierung Programmierung Redundanz Leistungsüberwachung Energieeffizienz Energie-Messmodul Kostene

http://www.br-automation.com
Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H.
B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 425.983
PM aufgerufen: 72.264.779