Erster Teilerfolg beim "Großen Preis des Mittelstandes 2012" für die Manhillen Drucktechnik GmbH
15.05.2012 / ID: 60903
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal für diesen renommierten Preis nominiert und haben als Newcomer quasi direkt den Sprung ins Halbfinale geschafft.", freut sich Frank Manhillen, Geschäftsführer der Manhillen Drucktechnik GmbH (http://www.manhillencards.de). Mit seinen Angaben auf die 57 umfangreichen Juryfragen hat er die zugrunde liegenden Preiskriterien ausreichend erfüllt. Nun hofft der Plastikkarten-Spezialist aus Rutesheim bei Stuttgart, dass die Regionaljury ihn zu einem der Finalisten aus Baden-Württemberg kürt. Zum Preisträger der diesjährigen Auszeichnung, der am 29. September 2012 im Rahmen einer festlichen Gala in Würzburg geehrt wird, wäre es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Vielfältige Kriterien fließen in die Bewertung ein
Die Oskar-Patzelt-Stiftung würdigt mit der Auszeichnung hervorragende Leistungen mittelständischer Unternehmen. Neben der Gesamtentwicklung des Unternehmens wird die Arbeitsplatzsicherung berücksichtigt und Wert auf kontinuierliche Investitionen in Modernisierung und Innovation gelegt. Ebenfalls bewertet wird, wie Service und Kundennähe gelebt werden und wie die Marketingstrategie des Unternehmens umgesetzt wird. Außerdem spielt das soziale und gesellschaftliche Engagement eine Rolle.
"Hier können wir unter anderem mit unserer klimaneutralen Kartenproduktion punkten", ist sich Manhillen sicher. Denn durch modernes Umweltengagement im eigenen Unternehmen nimmt der Plastikkartenhersteller bei aktivem Klimaschutz schon länger eine Vorreiterrolle ein. Nach einer Umweltzertifizierung 2011 bietet die Manhillen Drucktechnik GmbH darüber hinaus ihren Kunden an, die gesamten CO2-Emissionen, die bei der Produktion von Kartenaufträgen entstehen, zu erfassen und zu kompensieren. Themen, die auch beim "Großen Preis des Mittelstandes" ins Gewicht fallen dürften.
Zusätzliche Chance beim "Sonderpreis Dialogmarketing"
Mit einer individualisierten Mailingaktion zur klimaneutralen Kartenproduktion hat die Manhillen Drucktechnik GmbH darüber hinaus eine crossmediale Dialogkampagne im Wettbewerb. Insgesamt 580 Unternehmen waren für den in Kooperation mit der Deutschen Post ausgeschriebenen "Sonderpreis Dialogmarketing" nominiert. Nach Sichtung der Einreichungen stehen lediglich noch 47 Unternehmen in der Jurystufe des Sonderpreises.
Bis zur Entscheidung bleibt es spannend und das Ergebnisse laut Oskar-Patzelt-Stiftung bis zur Abschlussgala unter Verschluss. "Ich weiß, dass wir mit unserem Unternehmen auf einem richtigen und zukunftsgerichteten Weg sind. Und ich denke, es ist uns gelungen, das in den Juryunterlagen bestmöglich zu transportieren.", gibt sich Manhillen zuversichtlich.
Juryliste Großer Preis des Mittelstandes 2012 Plastikkarten-Hersteller Klimaneutrale Kartenproduktion
http://www.manhillencards.de
Manhillen Drucktechnik GmbH
Schillerstr. 90 71277 Rutesheim
Pressekontakt
http://www.manhillencards.de
Manhillen Drucktechnik GmbH
Schillerstr. 90 71277 Rutesheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Manhillen
26.05.2020 | Frank Manhillen
Erster Teilerfolg für Rutesheimer Unternehmen bei renommiertem Mittelstandspreis
Erster Teilerfolg für Rutesheimer Unternehmen bei renommiertem Mittelstandspreis
05.02.2020 | Frank Manhillen
Mit Plastikkarten den Plastikmüll reduzieren
Mit Plastikkarten den Plastikmüll reduzieren
06.02.2018 | Frank Manhillen
Rutesheimer Druckdienstleister für "Großen Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
Rutesheimer Druckdienstleister für "Großen Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
12.12.2017 | Frank Manhillen
Rutesheimer Jahresplaner mit Mehrwert erscheint am dritten Adventswochenende
Rutesheimer Jahresplaner mit Mehrwert erscheint am dritten Adventswochenende
29.05.2017 | Frank Manhillen
Maschinenkapazität jetzt auf 10.000 hochgeprägte Plastikkarten pro Tag ausgelegt
Maschinenkapazität jetzt auf 10.000 hochgeprägte Plastikkarten pro Tag ausgelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bloody Water GmbH
Start Up trotz Multiple Sklerose
Start Up trotz Multiple Sklerose
19.05.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
bKV als Kriseninstrument - Unterstützung in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
19.05.2025 | Redaktionsbüro
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
19.05.2025 | JS Research
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
Goldpreis - Zeit für einen Einstieg
19.05.2025 | Bettina Stark
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
