Ertragspolice - Erträge wie im institutionellen Investment dank Investment in Fonds
15.05.2012 / ID: 61001
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Syke (15.5.2012) Mit dem Investment in die Ertragspolice (http://einfach-ertragreich.de/index.php) können Privatkunden per Einmalbetrag ab einer Höhe von 10.000 Euro in eine von der Einfach Ertragreich GmbH in Zusammenarbeit mit der liechtensteinischen Lebensversicherung Quantum Leben aufgelegte Fondsgebundene Rentenversicherung investieren. Bei den im Rahmen des Investment in die Ertragspolice vom Anleger auswählbaren alternativen Investmentfonds handelt es sich um verschiedene so genannte selbst liquidierende "Asset Based Lending"-Fonds, die einen autmatischen regelmäßigen Mittelrückfluss erhalten und deren Wertpapiere durch aktive Vermögenswerte gesichert sind.
Zu den von den Anlegern auswählbaren Fonds gehören das Investment in: den AXIOM Legal Financing Fund SP (kurzlaufende Kredite an "no-win, no-fee"-Anwaltskanzleien in Großbritannien), den LM Managed Performance Fund (immobiliengebundene Vermögenswerte im australischen Unternehmens- und Immobilienmarkt), den MVP Premium Fund (Arbitrage-Gewinne durch Gewährung von durch Vermögenswerten besicherten Krediten) sowie die METHEXIS Finance Opportunities (Forderungen, Bestandsankäufe und Zwischen- und Handelsfinanzierungen mit hohem Ertragspotential). Neben dem Vorteil eines weniger krisenanfälligen Investments in Anlageinstrumente auch außerhalb der Eurozone sieht der Einfach Ertragreich-Geschäftsführer Markus Gill die Vorzüge der Ertragspolice im Wesentlichen in dem Umstand, dass diese Kapitalanlage "keine - Korrelation mit den traditionellen Aktienmärkten haben und daher diese Investments in Fonds auch nicht den typischerweise vorherrschenden starken Schwankungen traditioneller Anlageklassen unterworfen sind. So ist beispielsweise die Standardabweichung, sprich das Maß für das Risiko einer Anlage, unserer Kapitalanlage geringer als beispielsweise bei Staatsanleihen." Zusätzlich zu den regelmäßigen Erträgen -Ertragsziel von >6 % per anno nach Abzug aller Kosten (http://einfach-ertragreich.de/Strategie.php) - und hohen Wertzuwächsen bei Investment in Fonds profitieren Privatanleger laut Finanzwirt Gill bei der Ertragspolice von einer einfachen, transparenten und flexiblen Vertragsgestaltung: Klare Kostenstrukturen der Investment in Fonds, eine empfohlene Laufzeit von größer fünf Jahren bei gleichzeitig sofortiger Verfügbarkeit der Kapitalanlage, Sicherheitsstrukturen wie bei einer Festgeldanlage sowie eine steuerliche Optimierung des Investments in Fonds. Im Falle einer einmaligen Kapitalauszahlung bei Ablauf oder bei Rückkauf des Vertrages ist u.U. nämlich bloß der halbe Differenzbetrag zwischen der Ablaufleistung und der investierten Kapitalanlage-Summe zu versteuern.
http://www.einfach-ertragreich.de
Einfach Ertragreich GmbH
Sudwehyer Straße 37 28857 Syke
Pressekontakt
http://www.winkom.de
Winkom
Wiesenstr. 10 50189 Elsdorf-Esch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Winkler
28.02.2013 | Klaus Winkler
Finance Consult erlangt Top-Rating
Finance Consult erlangt Top-Rating
16.07.2012 | Klaus Winkler
Mit australischem Immobilienfonds aus unsicherem Euroraum fliehen
Mit australischem Immobilienfonds aus unsicherem Euroraum fliehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
