Mit australischem Immobilienfonds aus unsicherem Euroraum fliehen
16.07.2012 / ID: 69902
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Syke (16.7.2012) Institutionelle Investoren drängen laut der jüngsten, im Auftrag der Commerz Real durchgeführten Umfrage des Research Centers for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin stärker in Spezialfonds und Direktinvestments im Immobilienmarkt. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der erwarteten Wertstabilität und dem optimalen Inflationsschutz. Für Privatanleger, die ebenso die Sorge um die Sicherheit und die Ertragsstärke ihrer Geldanlage umtreibt, und die noch dazu außerhalb des krisengeschüttelten und in seiner Entwicklung schwer zu prognostizierenden Euroraums in Immobilienfonds investieren wollen, ist der LM Managed Performance Fund (http://www.einfach-ertragreich.de/Strategie.php) eine interessante Geldanlage. Der Immobilienfonds LM Managed Performance Fund verwaltet immobiliengebundene Vermögenswerte im australischen Unternehmens- und Immobilienmarkt - vorwiegend im Wohnungsbau, im Einzelhandel, bei kommerziellen Bürogebäuden und Industrieanlagen - und steht Anlegern im Rahmen der Ertragspolice (http://www.einfach-ertragreich.de) der Einfach Ertragreich GmbH offen. Für eine Geldanlage per Einmalbetrag ab einer Höhe von 10.000 Euro.
Performanceziel: 4-5% über den offiziellen Geldmarktsätzen
Der Immobilienfonds LM Managed Performance Fund hat seit über 10 Jahren ausschließlich positive Monatsergebnisse erwirtschaftet. Durch die Geldanlage in australischen Dollars entwickelt sich die Ertragsseite unabhängig von den möglichen Turbulenzen des Euro und durch eine eigene währungsgesicherte Euro-Klasse seit 2006 können darüber hinaus Währungsverluste ausgeschlossen werden. Das Performanceziel des Immobilienfonds liegt etwa 4-5% über den offiziellen australischen Geldmarktsätzen, was in der Vergangenheit zu einer Rendite von über 8 % im Schnitt seit 2001 geführt hat. Die besonderen Vorzüge dieses Immobilienfonds-Investments begründet Einfach Ertragreich-Geschäftsführer Markus Gill mit den strukturellen und ökonomischen Rahmendaten des australischen Marktes: "Australien hat einen rentablen, hoch entwickelten und sehr gut regulierten Finanzsektor und bietet weltweit den zweitgrößten Markt für Real Estate Investment Trusts (REITs). So wurden beispielsweise seit der Gründung unseres Hypotheken-Ertragsfonds dem solide wachsenden australischen Immobilienmarkt seitens des Immobilienfonds LM Kredite in Höhe von über 5 Milliarden australischen Dollar gewährt." Geldanlagen im australischen Immobilienmarkt via Immobilienfonds und Ertragspolice sind durch aktive Vermögenswerte gesichert. Die weiteren Vorteile einer steuerlich optimierten Ertragspolice: Klare Kostenstrukturen, Laufzeiten ab fünf Jahren mit monatlicher Verfügbarkeit sowie Sicherheitsstrukturen wie bei einer Festgeldanlage.
http://www.einfach-ertragreich.de
Einfach Ertragreich GmbH
Sudwehyer Straße 37 28857 Syke
Pressekontakt
http://www.winkom.de
Winkom
Wiesenstr. 10 50189 Elsdorf-Esch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Winkler
28.02.2013 | Klaus Winkler
Finance Consult erlangt Top-Rating
Finance Consult erlangt Top-Rating
15.05.2012 | Klaus Winkler
Ertragspolice - Erträge wie im institutionellen Investment dank Investment in Fonds
Ertragspolice - Erträge wie im institutionellen Investment dank Investment in Fonds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
