SEB ImmoInvest: Der letzte Vorhang ist gefallen.
15.05.2012 / ID: 61037
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfurt, 15. Mai 2012. Wie der Deutsche Verbraucherschutzbund e. V. (DVS) mitteilt, muss der SEB ImmoInvest-Fonds abgewickelt werden. Der Fonds, der am 7. Mai für einen Tag wieder geöffnet wurde, hat nicht genug liquide Mittel, um alle Anteilsrückgaben der Anleger auszuzahlen.
"Es kam, wie wir es befürchtet hatten", sagt Claudia Lunderstedt-Georgi. Die Geschäftsführerin des DVS macht keinen Hehl daraus, dass sie nicht zu denjenigen gehörte, die glaubte, der auf Eis gelegte offene Immobilienfonds SEB ImmoInvest könne wieder zum Leben erweckt werden. Am 7. Mai 2012 hatten die Anleger des sechs Milliarden Euro Schwergewichts bis 13 Uhr die Gelegenheit, ihre Anteile zurück zu geben. "Wie die Kapitalanlegegesellschaft mitgeteilt hat", erklärt Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS, "hätten die liquiden Geldmittel
nicht ausgereicht, um im Falle einer Öffnung die rückgabewilligen Anleger
auszuzahlen". Die SEB hatte mit dieser eintägigen Wiedereröffnung die Verantwortung für den Verbleib oder die Abwicklung des Fonds den Anlegern in die Schuhe geschoben. Wie das Fonds-Management mitteilte, hätten sich viele Anleger eine Wiederbelebung gewünscht.Genaue Zahlen darüber, wie viele Anleger ihre Anteile zurückgeben wollten, gibt es nicht.
Negative Signalwirkung für die Konkurrenz
"Jetzt, da die Abwicklung des SEB ImmoInvest feststeht, fokussieren sich Marktbeobachter und Anleger auf die Credit Suisse", meint die DVS-Geschäftsführerin. Das Flaggschiff der Eidgenossen, der CS Euroreal ist ebenfalls seit zwei
Jahren eingefroren. Am 18. Mai wird sich entscheiden, ob diesen offenen Immobilienfonds das gleiche Schicksal wie der SEB ImmoInvest droht, denn dann endet die vom Gesetzgeber vorgegebene Aussetzungsfrist. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Man muss kein Fondsanalyst sein, um verstehen zu können, dass die Situation nach der Abwicklung des SEB-Fonds für die Credit Suisse nicht einfacher geworden ist. Ich denke, dass auch viele CS-Anleger den Glauben an eine Wiedereröffnung des CS Euroreal verloren haben." Das Management hat die aktuelle Situation noch nicht kommentiert, gibt aber an, dass weiterhin an einer möglichen Wiedereröffnung gearbeitet werde.
Und nun?
Die Anleger werden nach der Abwicklung des SEB ImmoInvest-Fonds sehr viel Geld verlieren. Dennoch gäbe es, so Lunderstedt-Georgi, die Möglichkeit, auch in diesem Fall Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Schließlich wurden offene Immobilienfonds wie der SEB ImmoInvest einst als sichere Anlagemöglichkeit verkauft. "Wer Anteilsscheine gezeichnet hat, bei denen die Verjährung noch nicht gegriffen hat, hat bei einer potenziellen Klage wegen Falschberatung durchaus Aussicht auf Erfolg", weiß die DVS-Geschäftsführerin. Eine Überprüfung durch auf das
Kapitalrecht spezialisierte Anwälte ist also mehr als ratsam.
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel dabei ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher kompetent, effektiv und konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen. Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger in sog. Arbeitsgemeinschaften. Als
eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | JS Research
Atomkraft, damit Uran boomt
Atomkraft, damit Uran boomt
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
19.05.2025 | Patrick Ries Coaching GmbH
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
19.05.2025 | Fast Finance 24 Holding AG
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
19.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
