SB-Testroboter Roger erobert mit neuem Funktionsumfang Testzentren der Kreditwirtschaft
23.05.2012 / ID: 62145
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 23.05.2012. Nach seinem erfolgreichen Start am deutschen Markt vor über einem Jahr, hat der SB-Testroboter Roger der Berliner SARROS GmbH tausende Testfälle an Geldautomaten aller gängigen Hersteller durchgeführt. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass der Roboter - je nach Dauer des einzelnen Testfalls - bis zu 700 Testfälle inklusive der Ergebnisdokumentation pro Tag schafft. Das sind in etwa fünfzig Mal so viel wie ein erfahrener Mitarbeiter in der Qualitätssicherung. Die Schnelligkeit des Roboters und seine 24/7-Einsetzbarkeit erlauben zudem die Durchführung von ausführlicheren Basistests nach jedem Einspielen von Updates oder Änderungen am Automaten. Auf Grund der Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten der zu prüfenden Funktionalitäten erreichen die Anwender so eine sehr hohe Testabdeckung. <br />Ab sofort präsentiert sich Roger mit neuer Funktionsbreite. Er zieht nun auch Kontoauszüge, führt Überweisungen/Daueraufträge durch und viele weitere Funktionen, die an einem Selbstbedienungsterminal (SBT) zur Verfügung stehen. Roger bedient dabei problemlos die hierfür notwendigen Hardwarekomponenten – PIN-Pads, Alphatastaturen und Touchscreens. <br /><br />Der Einsatz neuer Gerätetypen und Funktionen zieht auch heute noch in Banken und Sparkassen eine signifikante Steigerung der Testaufwände im Bereich Qualitätssicherung nach sich. Bislang arbeiten qualifizierte Mitarbeiter die Testfälle dort manuell ab. Dieses Vorgehen ist mit hohen Kosten und menschlichem Fehlerpotenzial verbunden. <br />Der SB-Testroboter Roger hilft Banken und Sparkassen, ihre Testabläufe aller SB-Gerätearten effizienter zu gestalten. Die Automatisierung der Tests reduziert nachweislich die Kosten in der Qualitätssicherung im Selbstbedienungsbereich.
http://www.fuchskonzept.com
FUCHSKONZEPT e.K.
Kastanienallee 10 12587 Berlin
Pressekontakt
http://www.fuchskonzept.com
FUCHSKONZEPT e.K.
Kastanienallee 10 12587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Zwirnmann
06.06.2012 | Cornelia Zwirnmann
Erfolgreicher Abschluss: Roadshow „CashEDI – Sichere Bargeldlogistik ab 2013“
Erfolgreicher Abschluss: Roadshow „CashEDI – Sichere Bargeldlogistik ab 2013“
31.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
14.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways
Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
