Erfolgreicher Abschluss: Roadshow „CashEDI – Sichere Bargeldlogistik ab 2013“
06.06.2012 / ID: 64184
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin. 06. Juni 2012. Die Terminreihe der Roadshow „CashEDI-Sichere Bargeldlogistik ab 2013“ ist am 23. Mai 2012 in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Experten aus über 130 Kreditinstituten nutzten die Gelegenheit, sich untereinander und mit kompetenten Vertretern der ALVARA Cash Management Group AG, der P3N BERATUNGs GmbH, GS1 Germany GmbH, der VÖB-Service GmbH, Atos IT Solutions and Services GmbH und der SARROS GmbH über Chancen und Risiken des CashEDI-Einsatzes auszutauschen. Dabei standen folgende Themen im Mittelpunkt:<br /><br />- CashEDI und die GS1-Standards – Was ist nötig, was ist möglich?<br />- Was bringt die interne Prozessoptimierung? <br />- Praktische Umsetzung von CashEDI und GLN <br />- Cashhandling – Trends mit Zukunft.<br /><br />Auch die Praxisberichte der Institute, die CashEDI bereits umgesetzt haben, gaben Anlass für anregende Gespräche. So erwarten viele Fachexperten aus den Geldhäusern durch den Einsatz einer File-Transfer-Lösung spürbare Vorteile gegenüber webEDI. Die Branche geht dabei von erheblichen Einsparpotentialen hinsichtlich der Kontrolle und Nachverfolgbarkeit eigener Bargeldtransporte (Track & Trace) aus. Darüber hinaus fand bei den Teilnehmern breiten Konsenz, die Optimierung ihrer Bargeldlogistikprozesse zeitnah auf die Agenda zu setzen. Banken und Sparkassen gehen offenbar mehr und mehr dazu über, CashEDI als Chance zu begreifen, ihre Bargeldprozesse insgesamt zu prüfen und zu optimieren. Die mit CashEDI umzusetzende GS1-Nummernsystematik sehen viele Institute dabei als Anknüpfungspunkt für Folgeprojekte: Inwieweit weitere Bankbereiche oder – prozesse (z.B. Inventur) davon profitieren können, wird nun in vielen Häusern auch auf Vorstandsebene Thema sein. <br />„Die rege Teilnahme an der Veranstaltungsreihe hat uns positiv überrascht!“, freut sich Oliver Sargatzky, Geschäftsführer der SARROS GmbH, „In Vorbereitung auf die veränderten Rahmenbedingungen ab Januar 2013 setzen nun viele Institute die Prüfung ihrer Bargeldprozesse und dafür eingesetzter Softwareanwendungen auf die Agenda.“ <br /><br />Mit CashEDI verändert die Deutsche Bundesbank ihr Dienstleistungsangebot für Banken und Sparkassen. Kreditinstitute müssen ab 01. Januar 2013 bargeldrelevante Daten für Einzahlungen und Geldbestellungen elektronisch abwickeln. Die dadurch erreichte Effizienz- und Transparenzsteigerung führt gleichzeitig zu einer spürbaren Kostenreduktion in den Banken und Sparkassen.
ALVARA Abschluss Atos BERATUNGs Bargeldlogistik Bereich Berlin Cash CashEDI Chancen Dabei Ende Erfolgreicher Experten Gelegenheit Germany GmbH Group Instituten Juni Kreditinstituten Management Risiken Roadshow SARROS Services Sichere Solutions Terminreihe
http://www.fuchskonzept.com
SARROS GmbH
Ostendstr. 25 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fuchskonzept.com
FUCHSKONZEPT e.K.
Kastanienallee 10 12587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Zwirnmann
31.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
Erfolgsprojekt Bargeldlogistik – Roadshow: Über 130 Institute informierten sich über Perspektiven mit CashEDI
23.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
SB-Testroboter Roger erobert mit neuem Funktionsumfang Testzentren der Kreditwirtschaft
SB-Testroboter Roger erobert mit neuem Funktionsumfang Testzentren der Kreditwirtschaft
14.05.2012 | Cornelia Zwirnmann
Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways
Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
