Der Grundstein ist gelegt: Wilken baut Stammsitz deutlich aus
24.05.2012 / ID: 62352
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit einem Investitionsvolumen von rund 7,2 Millionen Euro baut die Wilken GmbH ihren Stammsitz im Ulmer Hörvelsinger Weg derzeit deutlich aus. Das neue Gebäude, das schon zum kommenden Jahreswechsel bezogen werden wird, bietet auf knapp 5.000 Quadratmetern nicht nur Platz für rund 130 Büroarbeitsplätze. In den Baukörper mit seinem markanten aufgesetzten "Flieger" und einem begrünten Innenhof werden auch das Wilken-Casino, das Rechenzentrum sowie der Seminarbetrieb untergebracht und erheblich größere Flächen zur Verfügung haben als bisher. "Nach den Bauten im Hörvelsinger Weg, 25, 27 und 29 legen wir hier nun den vierten Grundstein in unserer Firmengeschichte und schaffen den dringend benötigten Platz für weiteres Wachstum. Dabei gehen wir einen konsequenten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und werden das Gebäude über ein eigenes Blockheizkraftwerk sowohl mit elektrischer Energie als auch im Winter mit Wärme und im Sommer mit Kühlung versorgen", so Geschäftsführer Folkert Wilken. Im Bau ist das neue Gebäude schon seit Ende 2011 - nun wurde im Beisein von Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner auch die offizielle Grundsteinlegung vollzogen. Ein zweiter Bauabschnitt ist bereits in Planung, der auf 2.800 Quadratmetern Raum für weitere 175 Arbeitsplätze schafft. Das geplante Investitionsvolumen beträgt hierfür 3,5 Millionen Euro.
Mit einer elektrischen Leistung von 140 Kilowatt und einer Wärmeleistung von 212 Kilowatt reicht das mit Erdgas betriebene Blockheizkraftwerk aus, sowohl den Strom als auch ausreichend Wärme bzw. Kälte für das Gebäude zu erzeugen. Einer der Hauptverbraucher wird das neue Rechenzentrum sein, das deutlich ausgebaut wird, um seine Dienstleistungen künftig über die Anwender von Wilken-Software hinaus vermarkten zu können. Das Wilken-Casino hat sich ja bereits mit seinem Gourmet-Service "Fleur de Cuisine" in der weiteren Region einen Namen gemacht - was sich zuletzt in der Übernahme des Caterings im VIP-Bereich der ratiopharm-Arena niedergeschlagen hat. Mit 350 Quadratmetern Fläche steht der feinen Küche künftig ausreichend Platz zur Verfügung, um sowohl die Mitarbeiter und Gäste von Wilken als auch die vielen externen Kunden noch besser bewirten zu können. Ergänzt wird der Casino-Bereich durch sieben neue Seminarräume mit einer Gesamtfläche von 320 Quadratmetern. Hier wird im kommenden Jahr die Wilken Akademie ihren Betrieb aufnehmen, die zunächst vor allem Aus- und Weiterbildungsangebote für die Energiewirtschaft anbieten wird.
Den Eingang des Neubaus wird ein Kunstwerk des Schweizer Bildhauers Thomas Welti zieren: Ein großer Monolith aus Bronze umrahmt von Menschen und damit ein Symbol für alle, die zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen haben. Ergänzt wird dieser Monolith durch zwei weitere, kleinere Schwestern, die auch die Zukunft symbolisieren. "Mit dem neuen Gebäude wollen wir auch ein Zeichen setzen, dass wir am Standort Ulm nicht nur unsere Wurzeln haben, sondern uns hier auch weiterhin entwickeln wollen", fasst Folkert Wilken zusammen.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
