Management-Zusammenfassung Eurocom Worldwide Studie 2012
25.05.2012 / ID: 62503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide durchgeführte Studie zum Technologiemarkt 2012 wurden in den letzten Wochen in Teilen und Auszügen veröffentlicht. Sie beleuchtet Fragen zur Marktentwicklung und Mediennutzung im Tech-Sektor.
Ab sofort ist nun die Management-Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen der Studie verfügbar. Sie steht hier (http://www.schwartzpr.de/de/agentur-news/pressemeldung.php?we_objectID=1457) zum Download bereit.
***
Die Ergebnisse aus den Teilbereichen der Studie sind im Folgenden skizziert und auch hier (http://www.schwartzpr.de/de/agentur-news/pressemeldung.php?we_objectID=1457) verfügbar.
Teil 1: Positive Markteinschätzung für 2012
Trotz der Unsicherheiten über das Wachstum der Weltwirtschaft sowie der Eurokrise blickt die Technologie-Branche zuversichtlich auf die Arbeitsplatzentwicklung und Umsätze im Jahr 2012.
Erfreulicherweise sind 46 Prozent der Teilnehmer positiver gestimmt als noch im Jahr 2011, was die wirtschaftliche Entwicklung in der Technologie-Branche betrifft, und sogar 42 Prozent erwarten ungefähr den gleichen Verkauf wie im Vorjahr. 60 Prozent der Befragten rechnen damit, dass in ihrem Unternehmen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden und sogar 71 Prozent prognostizieren eine Umsatzsteigerung für das Jahr 2012.
Teil 2: "Bewerbungsfalle" Social Media
Partybilder bei Facebook, Witze und Lästereien über den Chef bei Twitter - Vorsicht! Der zweite Teil unserer Studie warnt vor Fahrlässigkeit bei der Gestaltung von Social Media Profilen. Denn: 40 Prozent der Unternehmen gaben bei unserer Befragung an, die Profile der Bewerber in den sozialen Netzwerken zu überprüfen. Jeder fünfte Arbeitssuchende disqualifiziert sich aufgrund seiner Profil-Inhalte sogar noch vor dem Vorstellungsgespräch.
Außerdem deckte die Studie auch große Defizite beim Social Media Monitoring auf. Gerade einmal 23 Prozent der Umfrage-Teilnehmer können ihre Social Media Aktivitäten überhaupt messen. Dabei gab knapp die Hälfte der Befragen (49 Prozent) an, dass ihre Ausgaben für Social Media in diesem Jahr weiter ansteigen werden.
Bei der Nutzung der sozialen Netzwerken liegt LinkedIn mit 74 Prozent vor Facebook (64 Prozent), gefolgt von Twitter (67 Prozent) und YouTube mit 56 Prozent.
Teil 3: Online-Medien bleiben die beliebteste Informationsquelle
Mit 78 Prozent stehen die einschlägigen Online-Medien für Führungskräfte der internationalen Technologiebranche zur Informationsbeschaffung noch immer auf Platz 1. Social-Media-Kanäle haben dagegen laut der aktuellen Ergebnisse des dritten Teils unserer Umfrage den größten Akzeptanzschub erlebt: 41 Prozent der Befragten nutzen inzwischen Social-Media als Informationsquelle, 2011 waren es lediglich 30 Prozent. Die klassischen Fachmedien im Printbereich stehen bei Führungskräften nach wie vor hoch im Kurs. Laut der Studie lesen 70 Prozent der internationalen Entscheider einmal im Monat fachspezifische Printmedien, 40 Prozent lesen sie sogar mindestens einmal pro Woche.
http://www.eurocompr.com
Eurocom Worldwide
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Schwartz
06.10.2020 | Christoph Schwartz
Unternehmen sind mit ihrer aktuellen (Krisen-) Kommunikation bereits gut aufgestellt: Schwartz PR zeigt in Covid-19 Umfrage, wie Marketing- und PR-Pro
Unternehmen sind mit ihrer aktuellen (Krisen-) Kommunikation bereits gut aufgestellt: Schwartz PR zeigt in Covid-19 Umfrage, wie Marketing- und PR-Pro
03.09.2020 | Christoph Schwartz
Alles fürs Papier: Schwartz PR kommuniziert für Mondi Uncoated Fine Paper
Alles fürs Papier: Schwartz PR kommuniziert für Mondi Uncoated Fine Paper
09.07.2020 | Christoph Schwartz
Schwartz PR übernimmt Kommunikation für Raycap
Schwartz PR übernimmt Kommunikation für Raycap
01.07.2020 | Christoph Schwartz
Auszeichnung für Schwartz Public Relations von PRovoke
Auszeichnung für Schwartz Public Relations von PRovoke
24.06.2020 | Christoph Schwartz
aentron Energy Solutions: volle Kraft voraus mit Schwartz Public Relations
aentron Energy Solutions: volle Kraft voraus mit Schwartz Public Relations
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
