Henderson Global Investors baut Fondsmanagement-Geschäft in Australien auf
30.05.2012 / ID: 62911
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors baut das Fondsgeschäft in Australien auf und verstärkt von dort aus ihre Präsenz in der Asien-Pazifik-Region. Der Branchenexperte Rob Adams wird für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien verantwortlich sein. Henderson Global Investors ist hier bislang mit einer Repräsentanz vertreten und seit 2003 an der Australian Stock Exchange (ASX) gelistet. Die Aktie gehört zu dem S&P/ASX 200 Index.
Rob Adams verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fondsindustrie in Australien und dem Vereinigten Königreich. Zuletzt war er Chief Executive bei Challenger Funds Management, einem Geschäftsbereich von Challenger Limited. Dem Unternehmen, eine an der Börse Sydney gelistete Investment-Management-Gesellschaft, war er 2003 beigetreten. Zuvor arbeitete er über zehn Jahre lang für Colonial First State Investments als Verantwortlicher für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Während der letzten drei Jahre bei Colonial First State war er CEO bei First State Investments UK, einem Unternehmen, das er im Zuge der Akquisition und erfolgreichen Integration der in Edinburgh ansässigen Gesellschaft Stewart Ivory im Jahr 2000 aufgebaut hatte.
"Henderson hat eine lange Historie in Australien und eine breite Aktionärsbasis. Es war schon lange Teil unserer Strategie, unsere globale Präsenz durch den Ausbau dieses wichtigen Marktes zu erweitern. Dabei erfolgreich zu sein erfordert profunde Kenntnisse des regionalen Marktes und weitreichende Erfahrung. Rob Adams hat seine Expertise in der Branche über einen langen Zeitraum unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er erfolgreich Geschäfte aufbauen und führen kann. Wir geben ihm die Infrastruktur, Unterstützung und finanzielle Ausstattung an die Hand, um seine Aufgabe kraftvoll anzugehen. Ich freue mich sehr, dass Rob zu Henderson gekommen ist", kommentiert Chief Executive Officer Andrew Formica.
"Australien ist einer der anspruchsvollsten Märkte weltweit, geprägt durch ihr effizientes Rentensystem und die hohen Qualitätsstandards bei der Vermittlung von Finanzprodukten. Henderson hat bereits einen exzellenten Ruf als zielstrebiges und ergebnisorientiertes Unternehmen, und ich freue mich, daran anknüpfen zu können und dazu beizutragen, ein nachhaltiges und skalierbares Geschäft im australischen Markt aufzubauen", sagt Rob Adams.
http://www.henderson.com
Henderson Global Investors
Bockenheimer Landstrasse 24 60323 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
GFD Finanzkommunikation
Fellnerstraße 7-9 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emmanuelle Bitton-Glaab
16.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN LU0451950314) rechnet 2012 mit einer Rezession in der Eurozone - Unte
14.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
Henderson-Fondsmanager John Bennett* sieht Einstiegszeitpunkt für europäische Aktien kommen - Pharmasektor steht vor Beginn eines Bullenmarktes
07.08.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel "10 Year Long-Term Grading" von S&P ausgezeichnet
18.07.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen - Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings
20.06.2012 | Emmanuelle Bitton-Glaab
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Die andere Rettung - Die Bundesbank hat das Bankensystem Deutschlands vor dem Zusammenbruch gerettet- von Paul Casson, Associate Director of Pan-Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
