Italienische Regierung verunsichert Solarbranche
10.03.2011 / ID: 6491
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 10. März 2011. Noch boomt der europäische Solarmarkt. Nach Spanien, Frankreich, Tschechien und Deutschland hat jetzt aber auch Italien abrupt die Spielregeln geändert. Die Chaos-Tage in Italien verunsichern Projektierer und Finanzierer. Gleichzeitig geraten europäische Hersteller unter den Druck der chinesischen Konkurrenz.
Die italienische Regierung hatte in der vergangenen Woche ein Legislativdekret verabschiedet, das die erst im Januar 2011 in Kraft getretene Regelung de facto aufhebt. Allen laufenden Solarinvestitionen bzw. -projekten ist damit die Berechnungsgrundlage entzogen. "Eine kalte Enteignung der Besitzer von Projektrechten und Solarparks", nennt das Ratingwissen-Geschäftsführer Jürgen Braatz. Gestern ließ der zuständige Minister erklären, er wolle eine Neuregelung innerhalb von zwei Wochen vorlegen. Wie es für den europäischen Solarmarkt weiter geht, diskutieren Branchenvertreter auf dem 2. Hamburger Solar-Symposium von Ratingwissen am 12. April in Hamburg.
Solar-Symposium: Von Experten für Experten
Über den bisherigen Trendmarkt Frankreich spricht dort Steuerberater Stefan G. Engler von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hans & Associés. Mike Döhn (Solarfin) stellt den Zukunftsmarkt Bulgarien vor. Ob England künftig eine Alternative sein wird, erfahren die Teilnehmer von Stefan Müller (Enerparc). Mit Finanzierern von Solarprojekten diskutieren die Referenten über Solarfonds und deren Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten.
Auch auf dem zwei Wochen zuvor stattfindenden 8. Deutschen Fondsrating-Tag sprechen Solarexperten über die aktuelle Lage der Branche. Peter Heidecker von CHORUS und Herrmann Klughardt von Voigt & Collegen diskutieren auf dem Podium mit Bastian P. Dittrich von Low Carbon.
Zum 2. Hamburger Solar-Symposium werden rund 120 Teilnehmer erwartet. Das
Branchentreffen wird unterstützt von Fronius Deutschland und BTU SIMON. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.ratingwissen.de.
http://www.ratingwissen.de
Ratingwissen
Normannenweg 17-21 20537 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ratingwissen.de
Ratingwissen
Normannenweg 17-21 20537 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Braatz
29.01.2015 | Jürgen Braatz
Fondsrating-Tag in Hamburg: "Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an!"
Fondsrating-Tag in Hamburg: "Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an!"
22.07.2014 | Jürgen Braatz
Solvium Capital platziert 40 Millionen Eigenkapital
Solvium Capital platziert 40 Millionen Eigenkapital
08.07.2014 | Jürgen Braatz
Sascha Sommer künftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
Sascha Sommer künftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
25.06.2014 | Jürgen Braatz
Lingenberg beendet Tätigkeit für fonds [id] Emissionshaus
Lingenberg beendet Tätigkeit für fonds [id] Emissionshaus
17.06.2014 | Jürgen Braatz
Direktinvestment in 20-Fuß-Standardcontainer: Vertriebsstart von Solvium Protect 6
Direktinvestment in 20-Fuß-Standardcontainer: Vertriebsstart von Solvium Protect 6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
