Zertifikate-Ranking: Nachholbedarf bei Produktinformationsblättern
19.06.2012 / ID: 65785
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die "Beipackzettel" für Finanzprodukte sollen von der Anlageberatung empfohlene Produkte für den Kunden einfach erläutern. Doch gerade in der Verständlichkeit erreichen die wichtigsten Zertifikate-Anbieter durchweg schlechte Werte. Selbst die Branchenbesten im Service kommen nur auf drei bis fünf von möglichen zehn Punkten. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Emittentenrankings von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit "Welt" und "Welt am Sonntag".
Seit etwa einem Jahr sind Produktinformationsblätter (PIB) gesetzlich vorgeschrieben. Doch die Umsetzung ist noch eher mangelhaft. Einzig die BayernLB konnte die erforderliche Punktzahl für die Schulnote "gut" erreichen. Auf Grundlage eines Verständlichkeitsindex der Universität Hohenheim wurden die PIB auf "inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit" sowie "Verständlichkeit der Texte" geprüft. Besonders in Sachen Verständlichkeit konnten die Banken jedoch nur wenige Punkte sammeln, selbst die besten erreichten gerade mal die Hälfte der möglichen Punktzahl. So hat die Commerzbank mit einer Bewertung von 5,65 die verständlichsten Produktinformationsblätter der gesamten Studie.
"Die Banken sind noch weit vom eigentlichen Ziel des Verbraucherschutzes entfernt. Verständlichkeit und Vergleichbarkeit sind noch lange nicht gegeben", sagt Dr. Stefan Naumann, Senior Manager bei Steria Mummert Consulting und Leiter der Studie. "Das Problem liegt vielfach in der Abstimmung. Die PIB sollen für den Retailanleger verständlich sein und gleichzeitig den regulatorischen Vorgaben Genüge tun."
Ein weiteres Problem der Emittenten ist die teilweise unzureichende Quotierungsqualität. Hier bestehen Unterschiede zwischen Emittenten, die stabil und permanent über die gesamte Produktpalette fehlerfreie Quotes stellen und denjenigen, die hier noch systemseitig aufholen müssen. "Doch gerade mit einer hohen Quotierungsqualität könnten sich die Banken positiv vom Wettbewerb abheben. Die Häufigkeit der veröffentlichten Mistrades in den Börsenstatistiken lässt Rückschlüsse darauf zu, welche Emittenten noch Nachholbedarf haben. Wer besonders häufig auftaucht, sollte dringend seine IT-Systeme optimieren", sagt Dr. Stefan Naumann von Steria Mummert Consulting.
Insgesamt belegte bei der Emittentenstudie zur Servicequalität die Landesbank Berlin (LBB) den ersten Platz und erreichte als einzige Bank ein "sehr gut" mit 88 von möglichen 100 Punkten. Es folgen in den Top fünf die DZ Bank, HSBC Trinkaus, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und BNP Paribas. Neben den Produktinformationsblättern wurde auch der Internetauftritt sowie zum Beispiel die Reaktion auf Kundenanfragen per E-Mail oder Telefon untersucht.
Diese Meldung und Bildmaterial finden Sie auch unter http://www.steria-mummert.de.
Hintergrundinformationen
Insgesamt 21 Zertifikateanbieter wurden im aktuellen Ranking unter die Lupe genommen. Sie decken rund 98 Prozent des Marktes ab. Von Januar bis Mai 2012 wurden dabei Service und Transparenz mit E-Mails, Telefonanrufen sowie einer gründlichen Untersuchung der Produktplattformen der Emittenten getestet. Für guten Service gab es max. 40 Punkte, für die Bewertung der Produktplattform und der Produktdokumentation ebenfalls max. 40 Punkte. Die Bewertung der PIB floß mit maximal 20 Punkten in die Bewertung ein.
Über Steria Mummert Consulting (www.steria-mummert.de)
Steria Mummert Consulting zählt zu den führenden Anbietern für Management- und IT-Beratung im deutschen Markt und bietet Business-Services, die unter Einsatz modernster Informationstechnologie Unternehmen wie Behörden ein effizienteres und profitableres Arbeiten ermöglichen. Als Teil der Steria Gruppe verbindet das Unternehmen die tiefgehende Kenntnis der Geschäftsmodelle seiner Kunden mit einer umfassenden internationalen Expertise in IT und Business Process Outsourcing. So gelingt es Steria Mummert Consulting, den Herausforderungen seiner Kunden mit innovativen Lösungen zu begegnen. Durch seinen kooperativen Beratungsstil arbeitet Steria Mummert Consulting eng und partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen, begleitet sie bei ihren Transformationsprozessen, stellt so sicher, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, und trägt damit zu einer nachhaltigen Verbesserung der Erfolgsposition seiner Kunden bei. 20.000 Steria-Mitarbeiter in 16 Ländern stehen hinter den Systemen, Services und Prozessen, die Tag für Tag die Welt in Gang halten, und berühren dabei das Leben von Millionen Menschen weltweit. 1969 gegründet, unterhält Steria heute Standorte in Europa, Indien, Nordafrika und Südostasien. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2011 1,75 Milliarden Euro. 21 Prozent (inkl. Trust für Mitarbeiter-Aktien in UK) des Kapitals sind im Besitz der Steria-Mitarbeiter. Die Gruppe, mit Hauptsitz in Paris, ist an der Euronext Paris gelistet.
http://www.steria-mummert.de
Steria Mummert Consulting
Hans-Henny-Jahnn-Weg 29 22085 Hamburg
Pressekontakt
http://www.faktenkontor.de
Faktenkontor
Ludwig-Erhard-Straße 37 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Forthmann
16.07.2013 | Jörg Forthmann
Studie: Datenschutz größte Hürde beim Outsourcing
Studie: Datenschutz größte Hürde beim Outsourcing
11.07.2013 | Jörg Forthmann
81 Prozent der Bürger sind für Biometrie gegen Straftäter
81 Prozent der Bürger sind für Biometrie gegen Straftäter
09.07.2013 | Jörg Forthmann
Steria stellt Schengener Informationssystem
Steria stellt Schengener Informationssystem
02.07.2013 | Jörg Forthmann
Telekommunikation: Servicequalität leidet unter Netzausbau
Telekommunikation: Servicequalität leidet unter Netzausbau
27.06.2013 | Jörg Forthmann
Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing
Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
