Förderung von Teamgeist bringt Unternehmen größten Nutzen
20.06.2012 / ID: 65963
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 20. Juni 2012*****Der Nutzen einer werteorientierten Unternehmensführung schlägt sich vor allem in der Förderung von Teamgeist und Zusammenarbeit nieder. Dies geht aus der Studie "Wertorientierte Unternehmensführung" der patenstatt GmbH (http://www.diepatenstatt.de) aus Düsseldorf hervor, die 1.600 Unternehmen zur Entwicklung und Verankerung von Unternehmenswerten befragt hat. Ebenfalls sehr hoch eingeschätzt wird von Führungskräften die positive Auswirkung von Werten auf die Motivation der Mitarbeiter und auf das Arbeitsklima und den fairen Umgang miteinander. Die Wirkung auf Produktivität und Geschäftsbeziehungen wird zwar ebenfalls positiv beurteilt, nicht aber im gleichen Maße wie die eher mitarbeiterbezogenen Effekte.
Wenn es um die Voraussetzungen für die Umsetzung von Werten in Unternehmen geht, ergeben die Antworten der Befragten durchgängig, d.h. über alle Unternehmensgrößen hinweg, ein klares Bild: Maßgeblich sind erstens klare Richtungsvorgaben zur Orientierung und zweitens ein höherer Gestaltungsspielraum und mehr Verantwortung für den Einzelnen. Dritte wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Werte-Verankerung ist die konsequente Umsetzung von Entscheidungen. Monetäre oder arbeitsorganisatorische Aspekte spielen bei dieser Frage eine eher untergeordnete Rolle.
"Diese Studie hat deutlich gemacht, dass die hohe Bedeutung von Unternehmenswerten in den letzten Jahren noch weiter gestiegen ist. Aufgrund der sich ständig verändernden wirtschaftlichen, organisationsinternen und sozio-kulturellen Einflüsse sind die Unternehmen gut beraten, auch zukünftig ihr Augenmerk auf eine gut verankerte Unternehmenskultur zu legen. Ein solides Wertefundament, das von der Mehrheit der Mitarbeiter wahrgenommen wird und auf das sich jeder auch berufen kann, ist ohne Zweifel ein wichtiger Hebel, um die zukünftigen externen und internen Unternehmensanforderungen erfolgreich zu meistern", erklärt Dr. Dirk Bendig (http://www.diepatenstatt.de/unternehmen/koepfe/dr-d-bendig.html), Geschäftsführer der patenstatt GmbH.
In diesem Zusammenhang rät der patenstatt-Geschäftsführer allen Unternehmen, sich in regelmäßigen Abständen mit folgenden relevanten Fragen zu befassen:
- Was wollen wir erreichen und warum wollen wir es?
- Worauf können wir stolz sein?
- Welchen Nutzen bieten wir und wo liegen unsere Stärken?
- Wer sind unsere Mitbewerber, wer sind unsere Partner?
"Ausgehend von der Beantwortung dieser Fragen lässt sich für jedes Unternehmen ein Wertegerüst entweder neu oder weiterentwickeln, dass unterschiedliche Wertedimensionen umfassen kann. Leistungsbezogene Werte wie z.B. Kompetenz, Qualität, Flexibilität können verbunden werden mit kooperationsbezogenen Aspekten wie Loyalität, Teamgeist, Konfliktfähigkeit und Aussagen zur Integrität wie Fairness, Ehrlichkeit, Verantwortung", erklärt Dr. Bendig.
360°-Feedback-Verfahren Change Management Führungsprozess Führungsreife Führungsreifegrad Führungsstruktur Führungsorganisation Management Assessment Management-Informationssystem Führungs-Performance Organisationsentwicklung Organisationsstruk
http://www.diepatenstatt.de
die patenstatt GmbH
Opitzstr. 12 40470 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.diepatenstatt.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
